News & Aktuelles.

Unser Wirtschaftsbund.

Harder Unternehmen sichern den Wohlstand

Harder Unternehmen sichern den Wohlstand

Marius Amann führt den Wirtschaftsbund Hard. Die wirtschaftliche Entwicklung in unseren Marktgemeinden als Zentren wirtschaftlicher Aktivität steht auf der Arbeitsagenda des Wirtschaftsbundes Vorarlberg. Auch in Hard, wo Marius Amann die Leitung des Harder...

mehr lesen
Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit

Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit

Industriepolitischer Gipfel widmet sich Standortsignalen. Auf Einladung des Wirtschaftsbundes trafen sich Anfang August mehrere hochrangige Vertreter von Wirtschaft und Industrie, um über aktuelle industriepolitische Herausforderungen des Standortes Vorarlberg zu...

mehr lesen
Vorarlberg geht vor.

Vorarlberg geht vor.

"Wir schaffen bezahlbares Eigentum. Wir sorgen für ein krisenfestes, zukunftssicheres Land. Sicherung des Standortes: Die Lebensgrundlagen von morgen hängen davon ab, wie wir heute in Vorarlberg arbeiten, wirtschaften und leben.  „Die Arbeit von heute sichert die...

mehr lesen
Starke Partnerschaften für Feldkirch

Starke Partnerschaften für Feldkirch

Betriebsbesuche mit Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler Der neue Feldkircher Bürgermeister Manfred Rädler besuchte am 19. Juli zusammen mit Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma Feldkircher Unternehmen. Dabei ging es um Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung...

mehr lesen
Kultur als Standortfaktor

Kultur als Standortfaktor

Mentoringklasse besuchte den „Freischütz“ Die Bregenzer Festspiele haben sich in ihrer Geschichte seit 1946 zu einem der bedeutendsten Kulturfestivals Österreichs entwickelt. Sie sind definitiv ein Standortfaktor für Vorarlberg und die Bodenseeregion. Das...

mehr lesen
#positionen

#positionen

In einer Zeit ständiger Veränderungen in wirtschaftlichen und politischen Gefügen ist es von entscheidender Bedeutung, klare Standpunkte zu formulieren und Orientierung zu bieten. Mit unseren #positionen übernehmen wir diese Verantwortung und schaffen eine Plattform...

mehr lesen
Bregenz braucht eine Zukunft

Bregenz braucht eine Zukunft

Wirtschaftsbund lud zum Frühstück ein. Wie gestalten wir Bregenz, welche Rahmenbedingungen braucht der Arbeitsmarkt und wie lösen wir die herausfordernde Situation am Wohnungsmarkt? Diese und weitere Fragen wurden am 5. Juli im PIER69 beim Wirtschaftsfrühstück des...

mehr lesen
Mitten im Match um unsere Zukunftsperspektiven

Mitten im Match um unsere Zukunftsperspektiven

Der Anpfiff zur zweiten Halbzeit ist eben erfolgt. Die Bilanz für die erste Spielhälfte fiel für die globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO (Sustainable Development Goals SDG) vielfach durchwachsen aus. Historisch einmalig hatten sich die Mitgliedsstaaten vor sieben...

mehr lesen
Vorschriften reduzieren, mehr Hausverstand

Vorschriften reduzieren, mehr Hausverstand

Ein Kommentar von Reinhold Lopatka zur Europäischen Union. 30 Jahre nachdem sich zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher für die Europäische Union entschieden haben, standen wir am 9. Juni 2024 vor einer richtungsweisenden Wahl. Soll der erfolgreiche Weg...

mehr lesen
Wirtschaftsbund zu Gast im LO.FT

Wirtschaftsbund zu Gast im LO.FT

Lochau diskutiert Rahmenbedingungen für das Unternehmertum. Ein lebendiger und nachhaltiger Wirtschaftsstandort erfordert innovative und praxisorientierte Lösungen. Dies war die zentrale Botschaft des Wirtschaftsfrühstücks, das am 21. Juni im LO.FT in Lochau...

mehr lesen
Pro-Europäisch und unternehmerfreundlich!

Pro-Europäisch und unternehmerfreundlich!

Die europäische Wirtschaftspolitik und ihre Auswirkungen auf das Unternehmertum. Die Europäische Union steht an einem Wendepunkt, an dem ihre wirtschaftspolitischen Entscheidungen weitreichende Konsequenzen für das Unternehmertum und den Arbeitsmarkt haben. Denn in...

mehr lesen
Raum für Wirtschaft im Walgau

Raum für Wirtschaft im Walgau

Vorarlberg ist Vorreiter im sparsamen Umgang mit Boden. Vorarlberg steht exemplarisch für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Grund und Boden. Angesichts der aktuellen Diskussionen über eine Verbrauchsobergrenze von 2,5 Hektar pro Tag in Österreich...

mehr lesen
Herausforderungen einer zukunftsorientierten Wirtschaft

Herausforderungen einer zukunftsorientierten Wirtschaft

Was braucht der Wirtschaftsstandort Vorarlberg? Die österreichische Wirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen, um auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders in einer globalisierten Welt, in der Vorarlberg sich im...

mehr lesen

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: