Veranstaltungen.

Alle Events auf einen Blick.

Der Wirtschaftsbund verfolgt mit den unterschiedlichen Dialog- und Debattenformaten die wirtschaftspolitische Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg. Interessante Gesprächspartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geben einzigartige Impulse und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Wirtschaftsbund agiert dabei als verbindende Netzwerkplattform, die Zukunft aktiv gestaltet.

Unternehmertreffs

Unternehmerlunch Kleinwalsertal
15.09.23, 12:00 Uhr

Unternehmerlunch TECH.CON
21.09.23, 12:00 Uhr

Herbstimpuls mit EU-Kommissar Johannes Hahn
09.10.23

Innovationstage im Vorarlberger Süden
16./17.10.23

Wirtschaftsfrühstück

Unternehmer Rankweil
22.09.23, 8:00 Uhr

Unternehmer Lauterach
13.10.23, 8:00 Uhr

Unternehmer Hohenems
20.10.23, 8:00 Uhr

Unternehmer Höchst
10.11.23, 8:00 Uhr

Mentoring Programm

Sozialversicherung NEU – mentoring
19.09.23, 16:30 Uhr

Sozialpartnerschaft und Selbstverwaltung – futureclass
28.09.23, 16:30 Uhr

Abschlussreise nach Brüssel – mentoring & futureclass
29.11. – 1.12.2023

Vergangene Events

Businessrun Bodensee

Businessrun Bodensee

Förderung des Teamgeistes. In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Unternehmen suchen ständig nach Wegen, um die Arbeitsmoral zu steigern und ein...

mehr lesen
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rankweil 

Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rankweil 

Standortpolitischer Dialog mit Landesrat Marco Tittler. Der Vorarlberger Wirtschaftsbund ist mit seinem Wirtschaftsfrühstück am 22. September auch in Rankweil angekommen, denn es gilt das Gespräch mit den Unternehmen in allen Vorarlberger Gemeinden weiter auszubauen....

mehr lesen
TECH.CON 2023

TECH.CON 2023

Innovation und Zukunftstechnologien erleben. Am 20. und 21. September 2023 fand die zweite Ausgabe der TECH.CON im Messequartier Dornbirn statt und gab einen Präsentationsraum für Innovation und Nachhaltigkeit in der Vier-Länder-Region. Expertinnen und Experten aus...

mehr lesen
Wärme aus Holz als Beitrag zur Energiewende

Wärme aus Holz als Beitrag zur Energiewende

Dialogtour des Wirtschaftsbundes im Kleinwalsertal. Modernste Verbrennungstechnologie und Energieeffizienz machen Wärme aus Holz zur umweltfreundlichen Alternative zu Heizöl und Gas, im Wissen, dass Holz zum Rückgrat der Energiewende zählte. Die Energiewende ist eines...

mehr lesen
Dialog mit der Bundespolitik

Dialog mit der Bundespolitik

Wir stellen uns den aktuellen standortpolitischen Fragen. Anlässlich der Eröffnung der Bregenzer Festspiele luden Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und der Wirtschaftsbund Vorarlberg 20 CEO’s von Vorarlberger Leitbetrieben zu einem Dialog mit Wirtschaftsminister...

mehr lesen
Familienbetriebe im Fokus

Familienbetriebe im Fokus

Regionentag im Vorderland Die Regionentage des Wirtschafsbundes dienen dazu, Unternehmen zu besuchen, den Dialog mit und zwischen den Unternehmen zu intensivieren und insbesondere mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler ins Gespräch zu kommen. Am 3. Juli fand ein...

mehr lesen
Bregenz aktiv gestalten

Bregenz aktiv gestalten

Wirtschaftsbund diskutiert über die Zukunft. Wie gestalten wir die Landeshauptstadt, welche Rahmenbedingungen braucht der Arbeitsmarkt, wie lösen wir die herausfordernde Situation am Wohnungsmarkt? Der Wirtschaftsbund thematisierte am 30. Juni in Bregenz...

mehr lesen
Innovative Bodenpolitik

Innovative Bodenpolitik

"Raum für Wirtschaft" bei Wucher Helicopter in Ludesch. Die 14 Gemeinden, die gemeinsam den räumlichen Zuschnitt der „Regio Im Walgau“ bilden, zeichnen sich durch eine enge Zusammenarbeit aus. Das beweisen insbesondere die intensiven Bemühungen der Wirtschaft im...

mehr lesen
Wirtschaftsbund ist zurück im Leiblachtal

Wirtschaftsbund ist zurück im Leiblachtal

Der Wirtschaftsbund schafft wieder im ganzen Land Knotenpunkte, um Dialoge über die standortpolitische Zukunft des Landes zu führen. Es gilt gemeinsame Ziele zu definieren und diese auch zu erreichen. Die Netzwerkveranstaltungen dienen dazu, Ressourcen, Fähigkeiten...

mehr lesen

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: