Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor

17. Sep.. 2024 | Allgemein

© Foto: Frithjof Kjer

Tourismus ist ein Wirtschaftsfaktor

17. Sep.. 2024 | Allgemein

Unterwegs mit dem Wirtschaftsbund im Kleinwalsertal.

Der Tourismus ist seit jeher eine der zentralen Säulen der Vorarlberger Wirtschaft und prägt maßgeblich das Bild des Landes. Gerade in herausfordernden Zeiten schätzten Gäste aus aller Welt die stabilen Rahmenbedingungen, die Vorarlberg bietet. Sie erleben nicht nur den gewohnten Komfort, sondern auch nachhaltige Urlaubserlebnisse, die auch die Schönheit der heimischen Natur und Kultur zur Geltung bringen.

Tourismuslandesrat Christian Gantner war diese Woche gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Haid, Landtagskandidat Dominik Wölger und Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma unterwegs bei Tourismusbetrieben im Kleinwalsertal, beim Gästehaus Mathies, dem Naturhotel Chesa Valisa, dem Hotel Erlebach und bei Camping Haller.

Vorarlberg ist ein erfolgreiches Tourismusland. Kultur und Natur in unserem Land ziehen Menschen aus aller Welt an. Die Tourismusbranche trägt mit 6,2 Prozent österreichweit maßgeblich zu unserem Bruttoinlandsprodukt bei und leistet mit 7,8 Prozent der Erwerbstätigen einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigung in Österreich. Das Wachstum der Branche, insbesondere in Richtung Qualitätstourismus, bedeutet einen erhöhten Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Vorarlberg ist zudem eine Vorzeigedestination, wenn es um eine nachhaltige und umweltverträgliche Tourismuspolitik geht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tourismus für Vorarlberg weit mehr als nur eine wirtschaftliche Größe ist. Er ist ein zentraler Bestandteil der Identität des Landes. Touristische Infrastruktur kommt auch den Einheimischen zu Gute, Tourismus schafft positive Emotionen und somit einen Beitrag zu einer lebendigen Marke Vorarlberg. Dabei gilt es die Balance zwischen den Bedürfnissen der Bevölkerung und den Wünschen der Gäste nachhaltig sicher zu stellen.

Der Kleinwalsertal-Tag in Bildern

Fotos: Frithjof Kjer

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...

mehr lesen