Starke Wirtschaft im Großen Walsertal

23. Sep.. 2024 | Allgemein

© Foto: D. Mathis

Starke Wirtschaft im Großen Walsertal

23. Sep.. 2024 | Allgemein

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler besuchte letzte Woche gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Andrea Schwarzmann und Christoph Thoma sowie Bürgermeisterin Alexandra Martin zwei lokale Unternehmen, um die wirtschaftliche Entwicklung und optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Unternehmertum im Großen Walsertal zu erörtern.

TESLAB, von Othmar Ganahl gegründet und geführt, ist ein Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von professionellen Softwareentwicklern auf Win32-Plattformen wie Windows Vista, XP, 2000 und WindowsCE spezialisiert hat. Es bietet Dienstleistungen wie die Aus- und Weiterbildung von Softwareentwicklungsabteilungen, die Unterstützung im Softwaredesign unter Einbeziehung moderner Technologien, die Beobachtung technologischer Trends sowie die Übernahme von Codierungsaufgaben an.

Licht und Wärme in Raggal legt großen Wert auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit, insbesondere in den Bereichen Licht- und Elektrotechnik sowie erneuerbare Energien. Als Ökoprofit-Betrieb garantiert Bernhard Burtscher mit 50 Mitarbeitern maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen und setzt auf fortschrittliche, umweltfreundliche Technologien, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Der Dialog zwischen Politik und Unternehmertum ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts, auch im ländlichen Raum. Solche Gespräche fördern das gegenseitige Verständnis und ermöglichen die Erarbeitung gemeinsamer Lösungen, die sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch die Lebensqualität im Großen Walsertal stärken.

Adeg Markt Marul

Licht & Wärme Elektrotechnik Burtscher

Teslab Consulting

Fotos: Dietmar Mathis

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...

mehr lesen