News & Aktuelles.
Unser Wirtschaftsbund.
Intensive Dialoge über Standortfragen
Wirtschaftsbund-Dialoge in Lustenau und Dornbirn. Der Wirtschaftsbund aktiviert seine Zukunftsdialoge im ganzen Land. In Lustenau und Dornbirn fanden am 17. April erste Unternehmertreffs statt. Während in Dornbirn der innovative Unternehmer Tobias Ilg ein klares...
Standortpolitik im Dialog
Wirtschaftsfrühstück: Stadtregion Bludenz-Bürs-Nüziders Der Wirtschaftsbund Vorarlberg geht konsequent neue Wege und nimmt seine Rolle als Interessensvertretung ernst. Das neue Format des Wirtschaftsfrühstücks soll diesen Dialog mit den Unternehmen stärken, soll...
Hohe Auszeichnung für Karlheinz Rüdisser
Wirtschaftsbund Österreich zeichnet Karlheinz Rüdisser mit der Julius Raab Medaille aus. Der ehemalige Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser wurde in Wien mit der Julius Raab Medaille ausgezeichnet. Rüdisser widmete seine politische Karriere den Unternehmerinnen und...
Tag der Energie in Altach
Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte letzte Woche gemeinsam mit Landtagskollegin Christina Metzler und Altachs Bürgermeister Markus Giesinger den Energiespezialisten TGS in Altach. Beim „Tag der Energie“ drehte sich alles um PV-Anlagen, Batteriespeicher...
Wirtschaftsbund gestaltet Zukunft
Rund 200 Gäste beim 1. Frühlings-Impuls in Dornbirn. Ein neues Format, eine wirtschafts- und standortpolitische Vision, ein Film mit einem Bekenntnis zu einem pulsierenden Wirtschaftsraum: Das war der erste Frühlings-Impuls des Wirtschaftsbundes Vorarlberg am 28. März...
Internationalität und Regionalität
Wirtschaftsbund sucht den Dialog Der Vorarlberger Wirtschaftsbund geht wieder konsequent auf die Unternehmen im ganzen Land zu, sucht den Dialog vor Ort und tauscht sich dabei über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen für den Standort aus. Am 23. März waren...
Es braucht Rechtssicherheit
Gegen die Bescheide für die Nachzahlung der Umsatzsteuer in den Jahren 2016 und 2017 in der Höhe EUR 54.339,82, die Körperschaftssteuer für die Jahre 2016 bis 2021 in der Höhe von EUR 387.768,00 sowie die sogenannte Zuwendungsabgabe an die Vorarlberger Volkspartei in...
Arbeitsmarkt im Fokus
Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am 17. März im Zeughaus in Götzis bei Benedikt Fleisch das 2. Wirtschaftsfrühstück statt. Dieses neue Dialogformat mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bietet Raum für Gespräche, Anliegen und Zukunftsthemen....
Futureclass im Landtag
Am 8. März 2023 besuchte die Futureclass den Vorarlberger Landtag. Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma begrüßte in seiner Rolle als Landtagsabgeordneter die Futureclass im Landhaus in Bregenz. Zu Beginn stand ein interessanter Vortrag über den Bau und die...
Bregenzerwälder Unternehmertum
Im Rahmen des Regionentages der Vorarlberger Landesregierung besuchte Wirtschaftslandesrat und Wirtschaftsbund-Obmann Marco Tittler am 6. März Bregenzerwälder Unternehmen und lud zu einem Unternehmertreff in Reuthe ein. „Dialog ist die Grundlage unserer politischen...
Finanzpolitik verstehen
Neustart der futureclass des Wirtschaftsbundes mit Finanzminister Magnus Brunner Ständige Weiterbildung, beste Qualifikation und Führungskompetenz sind relevante Voraussetzungen, nicht nur für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch für...
Wirtschaftsfrühstück – Das neue Format des Wirtschaftsbundes erfolgreich gestartet
Der Vorarlberger Wirtschaftsbund startet mit einem neuen Format durch. Es gilt den Dialog mit den Unternehmen in Vorarlberg wieder flächendeckend zu garantieren. Auf Einladung des Dornbirner Wirtschaftsbundes mit Obmann Hanno Lecher trafen sich 30...
Kürzung von Sozialleistungen für Teilzeitarbeit steht nicht zur Debatte
Es geht bei der aktuellen Diskussion viel mehr um treffsichere Maßnahmen, welche in der Reform-Arbeitsgruppe des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums erarbeitet werden. Der Wirtschaftsbund tritt dafür ein, dass natürlich Vollzeitarbeit wieder attraktiver gestaltet...
AUFTAKT
8.2.2023 - Der Wirtschaftsbund Vorarlberg startet neu durch. Nach der Pressekonferenz von Landesobmann Marco Tittler und Direktor Christoph Thoma lud der Wirtschaftsbund Vorarlberg am 8. Februar seine Gremien und Funktionär:innen in der Wirtschaftskammer zu einem...
Alle Kraft der Vorarlberger Wirtschaft
Inhalte und thematische Arbeit als zukünftige Schwerpunkte des Wirtschaftsbundes Vorarlberg. Das wirtschaftspolitische Netzwerk in VorarlbergDer Wirtschaftsbund Vorarlberg hat sich in den letzten Wochen und Monaten inhaltlich intensiv durchleuchtet und neu...