Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

25. Mai. 2023 | Allgemein

© Foto: YouTube

Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

25. Mai. 2023 | Allgemein

Der Wirtschaftsbund legt mit faszinierenden Unternehmensgeschichten das Augenmerk auf „hidden champions“ in Vorarlberg.

  • Wir rücken Klein- und Mittelbetriebe mit innovativen Geschäftsideen ins Rampenlicht. 
  • Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen, über den persönlichen Unternehmensalltag, die Energiekrise, den Fachkräftemangel und damit den Arbeitsmarkt aber auch über „lessons learned“ aus der Coronapandemie. 
  • Wir wollen mit diesen Unternehmensgeschichten auch aufzeigen, wie sich das Unternehmertum wandelt.

Sockenmanufaktur Bolter
Wir zeigen die ganze Kraft der Vorarlberger Wirtschaft in aller Breite. Den Auftakt macht die Sockenmanufaktur Bolter in Koblach. Alexander Bolter hat den Betrieb, der weltweit einzigartig ist, vor 7 Jahren von seinem Vater übernommen. Kupfersocken sind antibakteriell und fördern die Durchblutung. In Verbindung mit Merinowolle sind sie klimaregulierend, nehmen Feuchtigkeit auf und halten trocken und warm. Bei der neuartigen Technologie werden 100% reine Kupferfäden mit der Merinowolle verstrickt. Das gibt es weltweit nur bei Bolter Socken.

Alexander Bolter über sein Unternehmen:

Eine Bandbreite an Unternehmensgeschichten folgen in den kommenden Wochen, unter anderem:

  • Buchbinderei Konzett, Bludenz (Michael Konzett)
  • Bäckerei Fuchs, Bürs (Hanno Fuchs)
  • Christine Dünser Manufaktur, Dornbirn (Christine Dünser)
  • Küferei Welte, Frastanz (Alfred Welte)

Der Wirtschaftsbund setzt in herausfordernden Zeiten auf die Wirtschaftskraft im ganzen Land. Unser zentrales Anliegen ist es, Unternehmen mit herausragenden innovativen Produkten und Dienstleistungen vor den Vorhang zu holen.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Betriebsbesuch bei Dietrich Kostbarkeiten in Lauterach am 26. Mai. Die Europäische Union befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg sondern dort, wo die Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte...

mehr lesen
Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europa-Abgeordnete Barbara Thaler in Feldkirch Die Europäische Union ist Garant für Frieden, Stabilität, Sicherheit und nicht zuletzt Wohlstand in Europa. Zentraler Motor der EU ist der gemeinsame Binnenmarkt. Am 26. Februar fand ein Wirtschaftsfrühstück für...

mehr lesen
Stadttunnel sichert Lebensqualität

Stadttunnel sichert Lebensqualität

Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Feldkirch besuchten 20 Unternehmerinnen und Unternehmer am 24. Mai 2023 den Stadttunnel Feldkirch. Zu Beginn das Besucherzentrum, im Anschluss den Sondierungsstollen in Tisis und abschließend die Baustelle in der Felsenau. Eine...

mehr lesen