Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hard

15. Mai. 2023 | Allgemein, Events

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hard

15. Mai. 2023 | Allgemein, Events

Standortpolitischer Dialog mit Landesrat Marco Tittler

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund ist mit seinem neuen Frühstücks-Dialog am12. Mai auch in Hard angekommen, denn es gilt das Gepräch mit den Unternehmen in allen Vorarlberger Gemeinden anzubieten. Als Grundgedanke der Wirtschaftsfrühstücke soll das lokale Unternehmertum gestärkt und die Zusammenarbeit in der Region gefördert werden.  

Hard ist bekanntlich eine wirtschaftsstarke Gemeinde in traumhafter Lage mit höchster Lebensqualität am Bodensee. „Wir müssen alles daran setzen, dass sich unsere Unternehmerinnen und Unternehmer am Standort konsequent weiterentwickeln können“, so Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Tittler ging im Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmern auf Fragen des Arbeitsmarkts, insbesondere auf einen qualifizierten Zuzug von Fachkräften, ein, sprach aber auch über Herausforderungen des Wohnbaus und der Raumplanung.

Gerade in Gemeinden wie Hard und Höchst brauche es zudem eine hohe Wirtschaftskompetenz, leitete Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma über: „Gut, dass der Wirtschaftsbund auf kompetente Ansprechpartner in der Gemeindepolitik aufbauen kann: Mit den Vizebürgermeistern Nadine Häusler-Amann und Wayne Humpeler können die Gemeinden Hard und Höchst auch in den kommenden Jahren auf standortpolitische Kompetenz setzen!“  

Neben Tittler, Thoma und den genannten Kommunalpolitikern waren untern anderem auch Unternehmer Marius Amann, Konsul Lothar Wolff, Bänker Benedikt Häusle, Gemeinderat René Bickel und Landtagsabgeordnete Heidi Schuster-Burda im wunderbaren Hotel am See mit dabei. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in der Vernetzung, einem Wissenstransfer und der Kommunikation untereinander. Die nächsten Wirtschaftsfrühstücke finden in Feldkirch, Lochau und Bregenz statt.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

#positionen

#positionen

In einer Zeit, in der wirtschaftliche und politische Strukturen einem ständigen Wandel unterliegen, ist es entscheidend, klare Positionen zu beziehen und Orientierung zu bieten. Mit unseren #positionen nehmen wir diese Verantwortung ernst und ermöglichen einen Diskurs...

mehr lesen
EPU als Motor der #vorarlbergerwirtschaft

EPU als Motor der #vorarlbergerwirtschaft

Herausforderungen, Chancen und Forderungen. Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bilden mit einem Anteil von rund 58 % aller Unternehmen das Fundament der VorarlbergerWirtschaft. Ihre Innovationskraft, Flexibilität und Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren,...

mehr lesen