Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hard

15. Mai. 2023 | Allgemein, Events

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hard

15. Mai. 2023 | Allgemein, Events

Standortpolitischer Dialog mit Landesrat Marco Tittler

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund ist mit seinem neuen Frühstücks-Dialog am12. Mai auch in Hard angekommen, denn es gilt das Gepräch mit den Unternehmen in allen Vorarlberger Gemeinden anzubieten. Als Grundgedanke der Wirtschaftsfrühstücke soll das lokale Unternehmertum gestärkt und die Zusammenarbeit in der Region gefördert werden.  

Hard ist bekanntlich eine wirtschaftsstarke Gemeinde in traumhafter Lage mit höchster Lebensqualität am Bodensee. „Wir müssen alles daran setzen, dass sich unsere Unternehmerinnen und Unternehmer am Standort konsequent weiterentwickeln können“, so Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Tittler ging im Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmern auf Fragen des Arbeitsmarkts, insbesondere auf einen qualifizierten Zuzug von Fachkräften, ein, sprach aber auch über Herausforderungen des Wohnbaus und der Raumplanung.

Gerade in Gemeinden wie Hard und Höchst brauche es zudem eine hohe Wirtschaftskompetenz, leitete Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma über: „Gut, dass der Wirtschaftsbund auf kompetente Ansprechpartner in der Gemeindepolitik aufbauen kann: Mit den Vizebürgermeistern Nadine Häusler-Amann und Wayne Humpeler können die Gemeinden Hard und Höchst auch in den kommenden Jahren auf standortpolitische Kompetenz setzen!“  

Neben Tittler, Thoma und den genannten Kommunalpolitikern waren untern anderem auch Unternehmer Marius Amann, Konsul Lothar Wolff, Bänker Benedikt Häusle, Gemeinderat René Bickel und Landtagsabgeordnete Heidi Schuster-Burda im wunderbaren Hotel am See mit dabei. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in der Vernetzung, einem Wissenstransfer und der Kommunikation untereinander. Die nächsten Wirtschaftsfrühstücke finden in Feldkirch, Lochau und Bregenz statt.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Betriebsbesuch bei Dietrich Kostbarkeiten in Lauterach am 26. Mai. Die Europäische Union befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg sondern dort, wo die Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte...

mehr lesen
Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europa-Abgeordnete Barbara Thaler in Feldkirch Die Europäische Union ist Garant für Frieden, Stabilität, Sicherheit und nicht zuletzt Wohlstand in Europa. Zentraler Motor der EU ist der gemeinsame Binnenmarkt. Am 26. Februar fand ein Wirtschaftsfrühstück für...

mehr lesen
Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

Der Wirtschaftsbund legt mit faszinierenden Unternehmensgeschichten das Augenmerk auf „hidden champions“ in Vorarlberg. Wir rücken Klein- und Mittelbetriebe mit innovativen Geschäftsideen ins Rampenlicht.  Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen, über den...

mehr lesen