Wirtschaftspolitik auf Augenhöhe

2. Mai. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: A.Serra

Wirtschaftspolitik auf Augenhöhe

2. Mai. 2023 | Allgemein, Events

Unternehmertreff bei Meusburger in Wolfurt.

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund diskutiert am 26. April mit rund 40 interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern standort- und wirtschaftspolitische Themen bei der Firma Meusburger in Wolfurt. Diese Form der Unternehmertreffs bekommen eine neue Qualität: Weg vom Vortrag, hin zur Debatte. 

Das Unternehmen Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Weltweit nutzen Kunden die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 55 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. Das Produktportfolio reicht dabei von hochpräzisen Normalien und ausgesuchten Produkten für den Werkstattbedarf über Heißkanaltechnik und -regelung bis hin zu Systemen in den Bereichen Wissensmanagement undERP. Dies alles macht Meusburger zum zuverlässigen und globalen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau.

Im Zentrum stand ein Impulsreferat von Wirtschaftslandesrat Marco Tittler zu aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt, die Stärkung der Kreislaufwirtschaft am Standort, Mobilität in der Hofsteigregion, Fragen der Raumplanung und insbesondere eine zukunftsorientierte Innovationspolitik wurden von Tittler angesprochen. Aus dem Kreis der Unternehmerinnen und Unternehmer wurde klar, dass auch die Entwicklung von Betriebsgebieten, die Umsetzung der S18 als auch Raumplanungsfragen thematisch weiter verdichtet werden müssen. 

Direktor Christoph Thoma blickte bei seinen Worten auf die politische Ausrichtung des Wirtschaftsbundes: „Wir müssen wieder politischer werden, wir müssen die Herausforderungen der Unternehmen hören und rasch Lösungen anbieten.“ Neben den Vertretern der Firma Meusburger Roman Giesinger und Jürgen Winder waren unter anderem auch Werber Lukas Konzett (Werbeagentur Konzett Brenndörfer), Heidi Senger-Weiss (Gebrüder Weiss), Sabrina Huber (Huber Transporte), Michael Forster (Datatrans) und Manfred Schrattenthaler (Glatz) interessierte Gesprächspartner.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Europa-Gemeinderäte im Dialog

Betriebsbesuch bei Dietrich Kostbarkeiten in Lauterach am 26. Mai. Die Europäische Union befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg sondern dort, wo die Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte...

mehr lesen
Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europäisches Wirtschaftsfrühstück

Europa-Abgeordnete Barbara Thaler in Feldkirch Die Europäische Union ist Garant für Frieden, Stabilität, Sicherheit und nicht zuletzt Wohlstand in Europa. Zentraler Motor der EU ist der gemeinsame Binnenmarkt. Am 26. Februar fand ein Wirtschaftsfrühstück für...

mehr lesen
Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

Wirtschaftsbund präsentiert Unternehmensgeschichten

Der Wirtschaftsbund legt mit faszinierenden Unternehmensgeschichten das Augenmerk auf „hidden champions“ in Vorarlberg. Wir rücken Klein- und Mittelbetriebe mit innovativen Geschäftsideen ins Rampenlicht.  Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen, über den...

mehr lesen