News & Aktuelles.

Unser Wirtschaftsbund.

Die Kunst der Gartengestaltung

Die Kunst der Gartengestaltung

Betriebsbesuch bei Blumen & Garten Brunner. In der Welt der Gartengestaltung, wo jedes Blatt und jede Blüte eine Geschichte von Schönheit und Harmonie erzählt, finden Gärtner und Gartengestalter trotz der wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen Wege,...

mehr lesen
“Wir gestalten das Jahr 2024”

“Wir gestalten das Jahr 2024”

Klare Haltung zum Vorarlberger Unternehmertum. Die Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft” ist die treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg, wie das Wirtschaftsparlament 2023 einmal mehr zum Ausdruck brachte - ein Kommentar unseres Wirtschaftskammer-...

mehr lesen
Wenn Lieferketten zum Stolperdraht werden

Wenn Lieferketten zum Stolperdraht werden

Zwei Unternehmer über krisensicheres supply-chain-Management und die Voraussetzungen für wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Sie fahren wieder, die Containerschiffe. Der Corona-Schock klingt ab. Doch die Pandemie hat die Lieferketten ganz schön durchgerüttelt....

mehr lesen
Katalysator für Innovation und Veränderung 

Katalysator für Innovation und Veränderung 

Mentoring-Dialog mit Finanzminister Magnus Brunner. In einer Welt, die von komplexen politischen Herausforderungen geprägt ist, spielen Mentoringprogramme eine entscheidende Rolle bei der Formung zukünftiger Führungskräfte. Diese Programme, die darauf abzielen,...

mehr lesen
Die Lehre

Die Lehre

Unverzichtbare Säule des Arbeitsmarktes in Zeiten des Wandels. Gerade vor dem Hintergrund der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes, brauchen wir eine hohe Anerkennung der Lehre. Ein Fundament des FachkräftebedarfsDie Lehre bildet das...

mehr lesen
Regionalität und Internationalisierung

Regionalität und Internationalisierung

Unternehmertreff für die Stadtregion Bludenz-Bürs-Nüziders. In einer Zeit, in der der Ruf nach nachhaltigen Lösungen und starker regionaler Entwicklung immer lauter wird, hat der jüngste Unternehmertreff des Wirtschaftsbundes bei den Getzner Werkstoffen ein...

mehr lesen
Volle Kraft voraus in Richtung regionale Autarkie

Volle Kraft voraus in Richtung regionale Autarkie

Nachhaltigkeit ist das übergeordnete Thema der zweiten Ausgabe unseres Magazin „Vorarlberger Wirtschaft“. Ein Begriff, der in aller Munde ist und gleichzeitig selten so sehr mit Leben gefüllt wird wie beim Projekt „Energieautonomie Frastanz”. Im Zentrum steht ein...

mehr lesen
Die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik

Die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik

Ein Schlüssel zur regionalen Standortentwicklung in Lustenau. Bei „5 Minuta im Fokus“, dem erfolgreichen Veranstaltungsformat des Lustenauer Wirtschaftsbundes, stand am 21. Februar der Dialog zwischen Politik und Unternehmertum im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot...

mehr lesen
Erlaubt den Leistungswilligen mehr zu leisten.

Erlaubt den Leistungswilligen mehr zu leisten.

Andreas Gapp, Vorstand der Walser Raiffeisen Holding und Fachgruppenobmann der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Vorarlberg zum Thema Fachkräftemangel und 32 Stunden Woche. In der Wirtschaft geht die Sorge nach Arbeitskräften um. Wie schaffen wir es, die notwendigen...

mehr lesen
Vorarlberg – ein Land der Kreativwirtschaft

Vorarlberg – ein Land der Kreativwirtschaft

Innovation, Gestaltungskompetenz und Machbarkeit. Vorarlbergs Kreativwirtschaft steht im österreichweiten Vergleich beispielhaft da. Im Äquivalent zu Wien nimmt sich der Standort Vorarlberg mit einem Umsatzerlös von 656 Mio. Euro zu 12,5 Mrd. Euro bescheiden aus,...

mehr lesen
Europäische Lieferketten-Richtlinie

Europäische Lieferketten-Richtlinie

Wir stehen für Nachhaltigkeit, aber mit Hausverstand: Unsere Haltung zur neuen Europäischen Lieferketten-Richtlinie: Im Zuge der aktuellen Diskussionen über die europäische Lieferketten-Richtlinie in Brüssel betonen wir, dass auch wir die Ziele der Richtlinie...

mehr lesen
Innovation und Zukunft: Betriebsbesuche in Feldkirch

Innovation und Zukunft: Betriebsbesuche in Feldkirch

In einer sich ständig verändernden Wirtschaftslandschaft sind Betriebsbesuche für den Wirtschaftsbund essenziell. Diese Besuche bieten Einblicke in die operativen Herausforderungen und Innovationspotenziale unserer Vorarlberger Unternehmen. So auch am 2. Februar bei...

mehr lesen
Feldkircher Wirtschaftsfrühstück

Feldkircher Wirtschaftsfrühstück

Vision einer prosperierenden und zukunftsfähigen Region. In einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen, geprägt durch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die Energiekrise und die Folgen des Klimawandels, war das Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch am 2. Februar...

mehr lesen

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: