Mentoring.

Das Leadership Programm des Wirtschaftsbundes Vorarlberg.

Zielgruppe

Unternehmerinnen, Unternehmer und Nachwuchsführungskräfte welche sich in der Wirtschaftskammer oder in der Politik engagieren, dies hinkünftig tun oder schlichtweg ihr Netzwerk erweitern wollen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von öffentlichen Gebietskörperschaften, welche mittel- bis langfristig Funktionen in der Wirtschaftskammer oder in der Politik anstreben.

Die Vorteile
  • Das Programm wird vom Wirtschaftsbund gegen einen Selbstbehalt getragen, ausgenommen sind die Reisekosten nach Brüssel.
  • Wir bieten Ihnen eine exklusive Netzwerkplattform, auch über das eigentliche Programm hinaus.
  • Sie schärfen mit Ihrer Teilnahme das Verständnis für das Zusammenwirken von Unternehmertum, Interessenvertretung und Politik.
Anmeldungen

Interessierte wenden sich bitte direkt an

Sabine Reutz
sabine.reutz@wirtschaftsbund-vbg.at
05522/76631-11

Die Module des Programmes 2025

22. Januar 2025, 18.00 Uhr
Teambuilding-Event: Bowlinghouse Hohenems

18. Februar 2025, 18.00 Uhr
Kommunikationskompetenz: Workshop mit Heidi Winsauer

20. März 2025, 16.30 Uhr
Politischer Dialog

8. April 2024, 16.30 Uhr
Campus Vorarlberg: Ein Dialog über Wissenschaft und Standortentwicklung mit Fachhochschule Vorarlberg-Geschäftsführer Mag. Stefan Fitz-Rankl, WISTO-Geschäftsführer Dr. Jimmy Heinzl und Dr. Stefan Hagen (Hagen Management und WKV-Vizepräsident)

7. Mai 2025, 16.30 Uhr
Landtag Live: Besuch der Landtagssitzung mit politischen Dialogen mit Landesrat Marco Tittler und weiteren politischen Akteur:innen

26. Juni 2025, 16.30 Uhr
Sozialversicherung: Die Rolle der SVS mit Landesstellenausschuss-Vorsitzendem Dieter Bitschnau und Direktorin Karin Kreimer-Kletzenbauer

18. Juli 2025, 19.00 Uhr
Kultur und Tourismus als Standortfaktoren: Besuch der Oper „Der Freischütz“ und Dialog über die Bedeutung der Bregenzer Festspiele

18. September 2025, 18.00 Uhr
„Generation Next“: Jährliches Get-together aller Mentoring-Teilnehmer

Oktober 2025
Betriebsbesuch: Besuch und Dialog mit einem renommierten Vorarlberger Unternehmen

November 2025
Studienreise nach Brüssel

November 2025
Abschlussveranstaltung im Rahmen eines Vorarlberger Sportevents

Kosten

Der Wirtschaftsbund Vorarlberg verrechnet für die Teilnahme am Programm einen Selbstbehalt in Höhe von € 180,- zuzüglich MwSt. Die Kosten für Festspielkarten, Vorträge, etc. sind mit diesem Selbstbehalt abgedeckt.

Die Anreise zu den einzelnen Modulen sowie die Reise- und Übernachtungskosten der Studienreise nach Brüssel werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst bezahlt.

Zur Übersicht