Veranstaltungen.
Alle Events auf einen Blick.
Der Wirtschaftsbund verfolgt mit den unterschiedlichen Dialog- und Debattenformaten die wirtschaftspolitische Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg. Interessante Gesprächspartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geben einzigartige Impulse und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Wirtschaftsbund agiert dabei als verbindende Netzwerkplattform, die Zukunft aktiv gestaltet.
Unternehmertreffs
Nach den vielen Terminen zur Wirtschaftskammer-Wahl 2025 werden wir eine kleine Pause einlegen und im Herbst wieder mit vielen interessanten Terminen dabei sein, so wie zum Beispiel am
18. September 2025
Generation Next, Bregenz
Mentoringprogramm
Landesgruppenhautpversammlung
10. Juni 2025
Montforthaus Feldkirch
Änderungen jederzeit möglich.
Vergangene Events
Standort stärken – Wohlstand schaffen
Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...
Standortpolitik braucht Dialog
Wirtschaftsfrühstück in Lochau. Der Wirtschaftsbund schafft Knotenpunkte, um Dialoge über die standortpolitische Zukunft des Landes Vorarlberg zu führen. Es gilt, gemeinsame Ziele zu definieren und diese im Gespräch mit den Unternehmerinnen und Unternehmer zu...
Frühlingsimpuls 2025
Über 250 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren über die Zukunft des Landes. Gestern fand der „Frühlingsimpuls 2025“ des Wirtschaftsbund Vorarlberg in Dornbirn statt. Gastgeber war das Familienunternehmen „Fahrzeugbau Wohlgenannt“ im Wallenmahd. Im Zentrum stand...
Impulse, Dialog und Standortentwicklung
Wirtschaftsfrühstück mit Simon Tschann und Marco Tittler. Am 28. Februar lud der Wirtschaftsbund gemeinsam mit Wohnfloor zum Wirtschaftsfrühstück in Bludenz. Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadtregion Bludenz-Bürs-Nüziders nutzten die Gelegenheit, um...
Impulse, Austausch und Standortpolitik:
„5 Minuta im Fokus“ mit Patrick Wiedl und Marco Tittler. Am 27. Februar fand im Hotel Restaurant Krönele in Lustenau die Unternehmerveranstaltung "5 Minuta im Fokus" statt, die erneut ein Highlight für die Lustenauer Wirtschaft darstellte. Rund 70 Unternehmerinnen und...
Handel im Wandel: Herausforderungen und Chancen
Wie das Fachgruppe „Versand-, Internet- und allgemeinen Handel“ die Interessen seiner Mitglieder stärkt und die Zukunft des Handels gestaltet. Der Versand-, Internet- und allgemeine Handel in Vorarlberg steht vor zahlreichen Herausforderungen, die von der Integration...
Ein Blick in die Zukunft des Eigenheims
Zukunftsfähiges Bauen auf der com:bau 2025 in Dornbirn. Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand im Messequartier Dornbirn die com:bau statt, eine der führenden Baumessen der Region. Unter dem Motto „Bereit für den Wandel“ präsentierte die Messe innovative Lösungen und...
Neue Standortimpulse für die Landeshauptstadt
Große Interesse beim Bregenzer Wirtschaftsfrühstück. Beim Wirtschaftsfrühstück in Bregenz präsentierte Bürgermeisterkandidat Roland Frühstück seine Vision für eine aktive Wirtschaftspolitik in der Landeshauptstadt. Die Grundlage dafür bietet die von...
Wirtschaft und Politik im Dialog
Michael Hartmann präsentiert standortpolitische Vision für Nenzing. Michael Hartmann, ein bekanntes Gesicht in Nenzing, lud am Dienstag als Bürgermeisterkandidat, gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund Vorarlberg und Landesrat Marco Tittler, zum Business Lunch ein, um...
Brücken bauen zwischen Politik und Wirtschaft
Wirtschaftsfrühstück im Saminahaus in Frastanz. Das Wirtschaftsfrühstück des Wirtschaftsbundes in Frastanz demonstrierte eindrucksvoll die gelungene Zusammenarbeit zwischen Politik, Entscheidungsträgern und Unternehmern. In frühmorgendlicher Atmosphäre im Saminahaus...