News & Aktuelles.

Unser Wirtschaftsbund.

Im Spannungsfeld der Supermächte USA, China und Russland

Im Spannungsfeld der Supermächte USA, China und Russland

Frühlingsimpuls 2024 des Wirtschaftsbunds Vorarlberg mit Alt-Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel. Am Donnerstag, den 18. April, versammelten sich rund 250 Führungskräfte aus dem gesamten Land beim zweiten Frühlingsimpuls des Wirtschaftsbundes Vorarlberg. Unter dem...

mehr lesen
#positionen

#positionen

In einer Zeit, in der sich wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen permanent verändern, ist es essenziell, eine klare Haltung zu beziehen und Orientierung zu geben. Mit unseren #positionen nehmen wir diese Verantwortung wahr und schaffen eine Plattform für...

mehr lesen
Nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung

Nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung

Ein Weg in die Zukunft. In einer Welt, die zunehmend von Urbanisierung und Klimawandel geprägt ist, rückt das Konzept einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung in den Vordergrund. Es geht darum, urbane Räume so zu gestalten, dass sie ökologisch verträglich,...

mehr lesen
Europa mit Herzblut

Europa mit Herzblut

Ein Gespräch mit Gerda Schnetzer-Sutterlüty. In der politischen Landschaft Vorarlbergs zeichnet sich eine bemerkenswerte Persönlichkeit durch ihr Engagement und ihre Visionen für Europa aus: Gerda Schnetzer-Sutterlüty, Vizebürgermeisterin und EU-Gemeinderätin von Sulz...

mehr lesen
Frühlingsimpuls 2024

Frühlingsimpuls 2024

Bundeskanzler a. D. Dr. Wolfgang Schüssel als Key-Speaker in Dornbirn. Am 18. April 2024 findet bereits zum zweiten Mal der Frühlingsimpuls des Wirtschaftsbundes bei Mercedes Schneider in Dornbirn statt. Diese Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich...

mehr lesen
Fusonic steht für digitale Transformation

Fusonic steht für digitale Transformation

Die Pioniere des „Gsilicon Valley“ haben am 20. März 2024 Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Direktor Christoph Thoma empfangen. Diese tauchten dabei in die pulsierende Welt von Fusonic ein, einem Vorreiterunternehmen, das sich in den Bereichen Digitalisierung,...

mehr lesen
Holz – der Stoff aus dem Bau(t)räume sind

Holz – der Stoff aus dem Bau(t)räume sind

Vom Status des Baustoff Holz. Dass man mit dem Rohstoff Holz, der bedeutendste, den Österreich zur Verfügung hat, schon Jahrhunderte lang vor allem im alpinen Raum baute, ist hinlänglich bekannt. Dass es aber Holzkonstruktionen gibt, die nahezu 500.000 Jahre alt sind,...

mehr lesen
Netzwerkveranstaltungen als Knotenpunkte des Austauschs

Netzwerkveranstaltungen als Knotenpunkte des Austauschs

Wirtschaftsfrühstück für die Kummenberg-Gemeinden in Götzis. In einer Zeit zunehmender Komplexität und Dynamik in der Wirtschaft sind Netzwerkveranstaltungen zu wichtigen Knotenpunkten des Austauschs zwischen Interessensvertretungen, Unternehmerschaft und Politik...

mehr lesen
Facility Management

Facility Management

Ein Schlüssel zur Werterhaltung öffentlicher Gebäude. In der heutigen Zeit stehen öffentliche Gebäude vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Einer der wichtigsten Aspekte für ihre langfristige Werterhaltung ist ein effektives Facility Management. Dieser Bereich...

mehr lesen
Zukunftsdialog auf Augenhöhe

Zukunftsdialog auf Augenhöhe

Wirtschaftspolitik im Austausch mit Innovationsführern ZIMM und bösch in Lustenau. Am 14. März besuchte Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli, auch in ihrer Rolle als stellvertretende Generalsekretärin des Österreichischen Wirtschaftsbundes, zwei höchst...

mehr lesen
AUFTAKT – GEMEINSAM. ERFOLGREICH.

AUFTAKT – GEMEINSAM. ERFOLGREICH.

Wahlgemeinschaft Vorarlberger Wirtschaft: Ein Aufruf zur Gestaltung unserer Zukunft. Am 14. März 2024 versammelten sich rund 100 Funktionärinnen und Funktionäre der Wirtschaftskammer Vorarlberg im Kulturhaus Dornbirn, um den „AUFTAKT – 1 Jahr vor der...

mehr lesen
Die Kunst der Gartengestaltung

Die Kunst der Gartengestaltung

Betriebsbesuch bei Blumen & Garten Brunner. In der Welt der Gartengestaltung, wo jedes Blatt und jede Blüte eine Geschichte von Schönheit und Harmonie erzählt, finden Gärtner und Gartengestalter trotz der wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen Wege,...

mehr lesen
„Wir gestalten das Jahr 2024“

„Wir gestalten das Jahr 2024“

Klare Haltung zum Vorarlberger Unternehmertum. Die Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft” ist die treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg, wie das Wirtschaftsparlament 2023 einmal mehr zum Ausdruck brachte - ein Kommentar unseres Wirtschaftskammer-...

mehr lesen

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: