Bregenz braucht eine Zukunft
Wirtschaftsbund lud zum Frühstück ein. Wie gestalten wir Bregenz, welche Rahmenbedingungen braucht der Arbeitsmarkt und wie lösen wir die herausfordernde Situation am Wohnungsmarkt? Diese und weitere Fragen wurden am 5. Juli im PIER69 beim Wirtschaftsfrühstück des...
Mitten im Match um unsere Zukunftsperspektiven
Der Anpfiff zur zweiten Halbzeit ist eben erfolgt. Die Bilanz für die erste Spielhälfte fiel für die globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO (Sustainable Development Goals SDG) vielfach durchwachsen aus. Historisch einmalig hatten sich die Mitgliedsstaaten vor sieben...
Vorschriften reduzieren, mehr Hausverstand
Ein Kommentar von Reinhold Lopatka zur Europäischen Union. 30 Jahre nachdem sich zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher für die Europäische Union entschieden haben, standen wir am 9. Juni 2024 vor einer richtungsweisenden Wahl. Soll der erfolgreiche Weg...
Neue Initiative zur Stärkung der Vorarlberger Gasthauskultur gestartet
Im gemeinsamen Bestreben, die traditionelle Wirtshauskultur in Vorarlberg zu erhalten und zu stärken, haben das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer die neue Initiative „Unsere Dorfwirtschaft – Vorarlberger Wirtshauspakt“ ins Leben gerufen. Über die nächsten drei...