Tag der Energie in Altach

Tag der Energie in Altach

Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte letzte Woche gemeinsam mit Landtagskollegin Christina Metzler und Altachs Bürgermeister Markus Giesinger den Energiespezialisten TGS in Altach. Beim „Tag der Energie“ drehte sich alles um PV-Anlagen, Batteriespeicher...
Wirtschaftsbund gestaltet Zukunft

Wirtschaftsbund gestaltet Zukunft

Rund 200 Gäste beim 1. Frühlings-Impuls in Dornbirn. Ein neues Format, eine wirtschafts- und standortpolitische Vision, ein Film mit einem Bekenntnis zu einem pulsierenden Wirtschaftsraum: Das war der erste Frühlings-Impuls des Wirtschaftsbundes Vorarlberg am 28. März...
Internationalität und Regionalität

Internationalität und Regionalität

Wirtschaftsbund sucht den Dialog Der Vorarlberger Wirtschaftsbund geht wieder konsequent auf die Unternehmen im ganzen Land zu, sucht den Dialog vor Ort und tauscht sich dabei über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen für den Standort aus. Am 23. März waren...
Es braucht Rechtssicherheit

Es braucht Rechtssicherheit

Gegen die Bescheide für die Nachzahlung der Umsatzsteuer in den Jahren 2016 und 2017 in der Höhe EUR 54.339,82, die Körperschaftssteuer für die Jahre 2016 bis 2021 in der Höhe von EUR 387.768,00 sowie die sogenannte Zuwendungsabgabe an die Vorarlberger Volkspartei in...
Arbeitsmarkt im Fokus

Arbeitsmarkt im Fokus

Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am 17. März im Zeughaus in Götzis bei Benedikt Fleisch das 2. Wirtschaftsfrühstück statt. Dieses neue Dialogformat mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bietet Raum für Gespräche, Anliegen und Zukunftsthemen....
Futureclass im Landtag

Futureclass im Landtag

Am 8. März 2023 besuchte die Futureclass den Vorarlberger Landtag. Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma begrüßte in seiner Rolle als Landtagsabgeordneter die Futureclass im Landhaus in Bregenz. Zu Beginn stand ein interessanter Vortrag über den Bau und die...