News & Aktuelles.
Unser Wirtschaftsbund.
Ein Blick in die Zukunft des Eigenheims
Zukunftsfähiges Bauen auf der com:bau 2025 in Dornbirn. Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand im Messequartier Dornbirn die com:bau statt, eine der führenden Baumessen der Region. Unter dem Motto „Bereit für den Wandel“ präsentierte die Messe innovative Lösungen und...
Freiheit. Leistung. Verantwortung. Unser Weg in die Zukunft!
Ein Statement von Dr. Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich. Die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft unserer Wirtschaft und unseres Landes. Für den Wirtschaftsbund steht fest: Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um Inhalte....
Mit Erfahrung und Sinn für Lösungen in die Zukunft der Taxi-Branche
Unsere Fachgruppe „Personenbeförderung mit PKW – Taxi“ hat sich neu aufgestellt. Mit Mario Mainetti hat am 1. Jänner 2025 ein erfahrener Unternehmer die Obmannschaft in der Fachgruppe der Taxiunternehmen übernommen, der bereits nach ein paar Wochen auf wegweisende...
Bürokratie – wieviel davon können wir noch (v)ertragen?
Kaum eine Diskussion im Zusammenhang mit den wirtschaftspolitischen Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit kommt am Begriff Bürokratie – besser Bürokratieabbau – vorbei. In welche Richtung soll sich unser Land zukünftig bewegen? Natürlich müssen im Staat, in...
Neue Standortimpulse für die Landeshauptstadt
Große Interesse beim Bregenzer Wirtschaftsfrühstück. Beim Wirtschaftsfrühstück in Bregenz präsentierte Bürgermeisterkandidat Roland Frühstück seine Vision für eine aktive Wirtschaftspolitik in der Landeshauptstadt. Die Grundlage dafür bietet die von...
Wirtschaft und Politik im Dialog
Michael Hartmann präsentiert standortpolitische Vision für Nenzing. Michael Hartmann, ein bekanntes Gesicht in Nenzing, lud am Dienstag als Bürgermeisterkandidat, gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund Vorarlberg und Landesrat Marco Tittler, zum Business Lunch ein, um...
Brücken bauen zwischen Politik und Wirtschaft
Wirtschaftsfrühstück im Saminahaus in Frastanz. Das Wirtschaftsfrühstück des Wirtschaftsbundes in Frastanz demonstrierte eindrucksvoll die gelungene Zusammenarbeit zwischen Politik, Entscheidungsträgern und Unternehmern. In frühmorgendlicher Atmosphäre im Saminahaus...
Kreativwirtschaft: Schlüsselfaktor für Vorarlbergs wirtschaftliche Zukunft
Die Kreativwirtschaft fungiert als Innovationstreiber und steigert die Wettbewerbsfähigkeit anderer Branchen durch attraktiveres Design und effektive Vermarktungsstrategien und Prozessoptimierungen. Sie trägt zur Standortattraktivität bei und kann helfen, einen...
Starke Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft Dornbirns
Der Wirtschaftsbund blickt mit Zuversicht auf die kommende Gemeinderatswahl am 16. März 2025 in Dornbirn. Mit dem ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Julian Fässler steht ein kompetenter Vertreter mit Erfahrung aus der Privatwirtschaft bereit, um die wirtschaftliche Stärke...
895 Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorarlberger Wirtschaft
Wirtschaftskammerwahl 2025: Eine Richtungsentscheidung für den Standort Vorarlberg. Die Wirtschaftskammerwahl 2025 steht bevor und markiert einen wichtigen Moment für die interessenspolitische Ausrichtung des Landes. Am 11. und 13. März haben die Vorarlberger...
Optimismus beim Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch
In einer Atmosphäre voller Tatendrang und Zuversicht trafen sich am Freitag, den 24. Jänner, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger zum traditionellen Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit...
Wegbereiter für die Zukunft
Auftakt des Mentoringprogramms 2025 im Bowlinghouse Hohenems. Der Wirtschaftsbund Vorarlberg setzt mit seinem bewährten Mentoringprogramm ein starkes Zeichen für die Zukunft. Am Mittwoch, den 22. Jänner, startete das diesjährige Programm mit einem Teambuilding-Event...
Vielfalt, Dynamik und Zukunft
Branchen-Frühstück mit der Fachgruppe der Persönlichen Dienstleisterinnen und Dienstleister. Die Fachgruppe der Persönlichen Dienstleisterinnen und Dienstleister hat sich in den letzten Jahren zu einer dynamischen und vielfältigen Branche entwickelt, die...
Vorderhand: Eine kreative Berufsorientierung im Bregenzerwald
Das Projekt "Vorderhand" hat sich als wegweisende Initiative zur Förderung des Handwerks und der Berufsorientierung im Vorderwald etabliert. Diese Kooperation zwischen den Handwerkerzünften Hittisau-Sibratsgfäll und Riefensberg-Krumbach sowie der Mittelschule Hittisau...
Karlheinz Kopf hat die Führung der Wirtschaftskammer Vorarlberg mit Jahresbeginn übernommen
Mit dem Jahreswechsel hat die Wirtschaftskammer Vorarlberg einen neuen Präsidenten: Karlheinz Kopf hat am 1. Januar 2025 die Führung der Interessensvertretung übernommen. Ein Mann mit umfassender Erfahrung Karlheinz Kopf bringt vielfältige Erfahrungen in die...