Dialog zwischen Wirtschaft und Politik

3. März. 2025 | Allgemein

© Foto: C. Hefel

Dialog zwischen Wirtschaft und Politik

3. März. 2025 | Allgemein

Bürgermeister Manfred Rädler besucht Foto Hebenstreit.

Ende Februar besuchte Bürgermeister Manfred Rädler gemeinsam mit Stadtrat Wolfgang Flach und Bundesrat Christoph Thoma das renommierte Fotofachgeschäft Foto Hebenstreit. Der Besuch stand unter dem Motto des Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik, der in Feldkirch in den letzten Monaten deutlich an Dynamik gewonnen hat. 

Foto Hebenstreit ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Das Unternehmen steht für seine umfassende Auswahl an Fototechnik und einen perfekten Service. Der Besuch des Bürgermeisters unterstrich die Wertschätzung der Stadt für den städtischen Handel. „Der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik ist entscheidend für den Erfolg unserer Stadt“, betonte Bürgermeister Manfred Rädler. Die Stadt Feldkirch wird im Dialog mit den Unternehmen daran arbeiten, die Bedürfnisse des Standortes weiter zu verbessern und Lösungen zu finden, die sowohl der Wirtschaft als auch der Gemeinschaft zugutekommen.

Der Betriebsbesuch wurde auch genutzt, um über aktuelle Herausforderungen und Chancen der lokalen Wirtschaft, insbesondere des stationären Handels, zu sprechen. Foto Hebenstreit mit den Geschäftsführern Tobias Gmeiner und Jakob Scherrer ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen durch Innovation und Engagement zur wirtschaftlichen Dynamik der gesamten Region beitragen können. Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist hierbei von entscheidender Bedeutung, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.

Der Dialog endete mit einem positiven Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den lokalen Unternehmen. Diese Form des Gesprächs zwischen Wirtschaft und Politik wird weiterhin gefördert, um Feldkirch als wirtschaftlich starkes und sozial engagiertes Zentrum in Vorarlberg zu stärken. Besonders im Fokus steht dabei der Handel im Kontext der gesamtstädtischen Entwicklung.

Fotos: Cornelia Hefel

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

#positionen

#positionen

In einer Zeit, in der wirtschaftliche und politische Strukturen einem ständigen Wandel unterliegen, ist es entscheidend, klare Positionen zu beziehen und Orientierung zu bieten. Mit unseren #positionen nehmen wir diese Verantwortung ernst und ermöglichen einen Diskurs...

mehr lesen
EPU als Motor der #vorarlbergerwirtschaft

EPU als Motor der #vorarlbergerwirtschaft

Herausforderungen, Chancen und Forderungen. Ein-Personen-Unternehmen (EPU) bilden mit einem Anteil von rund 58 % aller Unternehmen das Fundament der VorarlbergerWirtschaft. Ihre Innovationskraft, Flexibilität und Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren,...

mehr lesen