Neue Standortimpulse für die Landeshauptstadt

10. Feb.. 2025 | Allgemein, Events

© Foto: U. Mittelberger

Neue Standortimpulse für die Landeshauptstadt

10. Feb.. 2025 | Allgemein, Events

Große Interesse beim Bregenzer Wirtschaftsfrühstück.

Beim Wirtschaftsfrühstück in Bregenz präsentierte Bürgermeisterkandidat Roland Frühstück seine Vision für eine aktive Wirtschaftspolitik in der Landeshauptstadt. Die Grundlage dafür bietet die von Wirtschaftsstadtrat Robert Vögel initiierte Wirtschaftsstrategie 2030, die in einem Beteiligungsprozess erarbeitet worden ist. „Der direkte Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist ein Schlüssel zum Erfolg von Bregenz und wie wir gemeinsam innovative Lösungen entwickeln können. Die Wirtschaftsstrategie 2030 ist dabei der Kompass für eine erfolgreiche Zukunft“, so Frühstück. Angesichts der geografischen Einschränkungen Bregenz’ müssen innovative Lösungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen gefunden und insbesondere eine Offensive für Gastronomie und Handel in der Fußgängerzone gestartet werden. Zudem müssen die Standortvorteile der Landeshauptstadt noch klarer herausgearbeitet und kommuniziert werden, um im Wettbewerb mit anderen Städten bestehen zu können.

Die Wirtschaftsfrühstücke des Wirtschaftsbundes haben sich landesweit als essentielle Formate für den konstruktiven Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsvertretern etabliert. Diese Veranstaltungen sind Katalysatoren für Innovation, Verständigung und wirtschaftspolitische Weichenstellungen. „Der unmittelbare Austausch zwischen Unternehmern und Politikern ist von unschätzbarem Wert”, betont Wirtschaftsstadtrat Robert Vögel. Bei unseren Frühstücken werden Herausforderungen aus erster Hand diskutiert und gemeinsam Lösungsansätze entwickelt, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch politisch umsetzbar sind.”

Neben dem inhaltlichen Austausch bieten diese Treffen eine einzigartige Plattform zur Netzwerkbildung. Die Wirtschaftsfrühstücke bleiben auch in Zukunft ein unverzichtbares Instrument zur Gestaltung einer fundierten und praxisnahen Wirtschaftspolitik, die den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung trägt.

Fotos: Udo Mittelberger

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen