Inspiration und Zukunft

4. Sep.. 2023 | Allgemein

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Inspiration und Zukunft

4. Sep.. 2023 | Allgemein

Klausur der Landesleitung

Die erstmals durchgeführte Sommerklausur der Landesleitung des Wirtschaftsbundes führte am 30. August in die Propstei St. Gerold im Großen Walsertal. Ein intensiver Dialog und strategische Diskussionen über zukünftige Initiativen an einem inspirierenden Ort mit einem abschließenden Dialog mit Pater Martin zu Glaube, Wirtschaft und Baustellen. Diese Form der Selbstreflexion gehört zum Wesen der Neuausrichtung des Wirtschaftsbundes und ist Teil unserer Weiterentwicklung zur Stärkung der Vorarlberger Wirtschaft.

Innovation, Technologie und Bürokratieabbau

Diese Arbeitsklausur war mehr als ein Arbeitstreffen. Im Zentrum des mehrstündigen Dialogs standen grundlegende Fragen zu Innovation, Technologie und Bürokratieabbau. Schlussendlich dreht sich die Zukunft um die Wettbewerbsfähigkeit Vorarlbergs, im Ausgleich von Ökologie und Ökonomie und im Wissen, dass wir den chancenreichsten Lebensraum für Kinder bis 2035 schaffen wollen, wie es in der „Marke Vorarlberg“ benannt wurde.

Wirtschaft und Politik befinden sich im stetigen Wandel, immer wieder müssen sich die handelnden Akteurinnen und Akteure neuen Gegebenheiten anpassen, insbesondere in der Rückschau auf die multiplen Krisen der letzten Jahre. Daher setzt der Wirtschaftsbund auf diejenigen, die Arbeit und Wohlstand schaffen: unsere Unternehmerinnen und Unternehmer.

Blick auf die Wirtschaftskammerwahl 2025

Wir nützen Dialogformate fortlaufend, um die richtigen Antworten für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg zu erarbeiten, uns als stärkste Kraft in der Wirtschaftskammer Vorarlberg gut für die Wirtschaftskammerwahl 2025 vorzubereiten und damit Ziele und Lösungen so zu definieren, dass die Vorarlberger Unternehmerinnen und Unternehmer bestmöglich in ihrem Arbeitsumfeld unterstützt werden können.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen