Bregenz aktiv gestalten

3. Juli. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: M. Dietrich

Bregenz aktiv gestalten

3. Juli. 2023 | Allgemein, Events

Wirtschaftsbund diskutiert über die Zukunft.

Wie gestalten wir die Landeshauptstadt, welche Rahmenbedingungen braucht der Arbeitsmarkt, wie lösen wir die herausfordernde Situation am Wohnungsmarkt? Der Wirtschaftsbund thematisierte am 30. Juni in Bregenz standortrelevante Zukunftsfragen.

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund ist auch zurück in der Landeshauptstadt. Mit einem bestens besuchten Wirtschaftsfrühstück im Hotel Schwärzler konnten im Rahmen des neuen Formats Positionen zum Arbeitsmarkt, zum Wohnbau und insbesondere zur Zukunft der Landeshauptstadt ausgetauscht werden.

Großes Interesse
Neben Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma diskutierten unter anderem Walter-Heinz Rhomberg (Rhombergbau), der Bregenzer Wirtschaftsstadtrat Florian Rainer, bobdo-Geschäftsführerin Victora Oberhauser in Begleitung von Filmer Matthias König, die Abgeordneten Veronika Marte, Christina Metzler, Raphael Wichtl und Klubobmann Roland Frühstück sowie Ines Arnold-Humpeler, die Stadträte Michael Rauth und Michael Felder, Steuerberater Heinz-Peter Balcz (Lang & Schiller) und Spartenobmann Dieter Bitschnau.

Herbst-Programm in Vorbereitung
Im Herbst sind Wirtschaftsfrühstücke in Höchst, Lauterach, Hohenems und Rankweil geplant. Damit garantiert der Wirtschaftsbund fortlaufende Dialoge im ganzen Land, eingeladen sind Mitglieder aber auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer, welche aktiv wirtschaftspolitische Maßnahmen mitgestalten wollen.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...

mehr lesen