Europa-Gemeinderäte im Dialog

30. Mai. 2023 | Allgemein, Events

© Foto: Sams

Europa-Gemeinderäte im Dialog

30. Mai. 2023 | Allgemein, Events

Betriebsbesuch bei Dietrich Kostbarkeiten in Lauterach am 26. Mai.

Die Europäische Union befindet sich nicht in Brüssel oder Straßburg sondern dort, wo die Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten. Daher ist die Tätigkeit der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte von besonderer Bedeutung. Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zur EU auf lokaler und regionaler Ebene.

Auch in Vorarlberg gibt es mittlerweile rund 60 EU-Gemeinderätinnen und -räte, vom Leiblachtal bis ins Montafon. Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am vergangenen Freitag bei Dietrich Kostbarkeiten in Lauterach ein Dialog mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Landtag, und der Tiroler Europa-Abgeordneten Barbara Thaler statt.

2023 hat die EU zum „Europäischen Jahr der Kompetenzen“ ausgerufen. So sollen Menschen empowert werden, ihre eigenen Kompetenzen zu entwickeln – insbesondere am Arbeitsmarkt, wenn es darum geht, dem Fachkräftemangel lösungsorientiert zu begegnen. Fachkräfte stehen bekanntlich für nachhaltiges Wachstum, mehr Innovation und größere Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. „Damit soll auch der Mittelstand gefördert werden“, so die Tiroler EU-Abgeordnete Thaler. Gut ein Jahr vor der Europawahl gab Thaler auch einen Ausblick auf die verbleibende Legislaturperiode: „Wir haben ein Jahr vor der Europawahl 116 Gesetzesvorschläge gerade in Verhandlung und 43 neue Gesetze sollen noch kommen.“ Gefragt nach den konkreten Themen in den nächsten 12 Monaten entgegnete Thaler: „Drängend ist der Außengrenzschutz und Schengen, da brauchen wir seit 2015 eine Lösung!“

Landtagspräsident Sonderegger freute sich über den offenen Dialog und schloss mit den Worten: „Wir brauchen ein pro europäisches Selbstbewusstsein, insbesondere wenn es um die Sicherung des Friedens und unseres Wohlstandes geht, daher führen wir fortlaufend den Dialog über die Zukunft Europas.“

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen