Finanzpolitik verstehen

24. Feb.. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: Frederick Sams

Finanzpolitik verstehen

24. Feb.. 2023 | Allgemein, Events

Neustart der futureclass des Wirtschaftsbundes mit Finanzminister Magnus Brunner

Ständige Weiterbildung, beste Qualifikation und Führungskompetenz sind relevante Voraussetzungen, nicht nur für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch für Nachwuchsführungskräfte oder Verantwortungsträger in den Vorarlberger Gemeinden. Am 24. Februar hat der Wirtschaftsbund nach einem Jahr Pause die futureclass wieder gestartet. 

„Wir brauchen engagierte und bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma. Beste Qualifikation, ständige Weiterbildung, aktive Vernetzung und Führungskompetenz sind dabei wesentliche Faktoren für den beruflichen Erfolg. Dasselbe gilt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Gebietskörperschaften und Interessenvertretungen. Dort ist es zudem von Vorteil, wenn Mitarbeiter die Zusammenhänge in der Interessenvertretung, Politik und Wirtschaft verstehen.

Den Auftakt machte am genannten Tag ein Kamingespräch mit Finanzminister Magnus Brunner im Lauteracher Gasthaus Johann. Der Finanzminister sprach dabei über finanz- und wirtschaftspolitsiche Themen und gab persönliche Einblicke in das politische Tagesgeschäft.

In Hinblick auf die zukünftigen und sich auch stets ändernden Herausforderungen bietet der Wirtschaftsbund Vorarlberg mit dem futureclass-Programm eine spezielle Vertiefung im Bereich Interessenvertretung und Wirtschaftspolitik an. Weitere Programmpunkte im Frühjahr sind ein Besuch des März-Landtags sowie ein Schwerpunkt auf die Vorarlberger Energiewirtschaft.  

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen