Wirtschaftsbund ist zurück im Leiblachtal

19. Juni. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: F. Sams

Wirtschaftsbund ist zurück im Leiblachtal

19. Juni. 2023 | Allgemein, Events

Der Wirtschaftsbund schafft wieder im ganzen Land Knotenpunkte, um Dialoge über die standortpolitische Zukunft des Landes zu führen.

Es gilt gemeinsame Ziele zu definieren und diese auch zu erreichen. Die Netzwerkveranstaltungen dienen dazu, Ressourcen, Fähigkeiten und Ideen zu teilen, denn damit entstehen Offenheit und Vertrauen untereinander. 

Eine innovative und zukunftsgewandte Wirtschaftspolitik diskutiert innovative Verkehrsysteme, erneuerbare Energien, nachhaltiges Bauen, die Schaffung von öffentlichen Räumen gleichermaßen wie die Grundlage für soziale Interaktion, die Förderung des Ehrenamts oder des Gemeinschaftsgefühls. All diese Faktoren sind mittlerweile wichtige Standortfaktoren. Daneben beschäftigen Unternehmerinnen und Unternehmer insbesondere die aktuelle Energiepreisentwicklung, die Eindämmung der Inflation sowie arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie einen qualifizierten Zuzug von Arbeitskräften oder Arbeiten in der Pension.

Das Wirtschaftsfrühstück am vergangenen Freitag (16.06.2023) im Café Platzhirsch in Lochau zeigte einmal mehr auf, wie wichtig eine starke Interessensvertretung in den Leiblachtalgemeinden ist. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Direktor LAbg. Christoph Thoma waren erfreut über das große Interesse und werden weiter an den optimalen Rahmenbedingungen für eine innovative Wirtschafts- und Standortpolitik arbeiten, im Gespräch und auf Augenhöhe mit den Unternehmerinnen und Unternehmern. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen