Vorarlberger Wirtschaftsbund präsentiert neues Magazin zur Stärkung des Standortes

21. Nov.. 2023 | Allgemein

© Foto: Unsplash

Vorarlberger Wirtschaftsbund präsentiert neues Magazin zur Stärkung des Standortes

21. Nov.. 2023 | Allgemein

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund gibt den Start eines zukunftsweisenden Magazins bekannt. In der ersten Ausgabe des 36-seitigen Magazins stehen die Förderung von Innovation und Kreativität im Fokus. Mit diesem Magazin, das weiterhin den Titel „Vorarlberger Wirtschaft“ tragen wird, setzt der Wirtschaftsbund nicht nur auf eine transparente Kommunikation mit den Mitgliedern, sondern agiert als die größte wirtschaftspolitische Netzwerkplattform in Vorarlberg für alle Unternehmerinnen und Unternehmern. Ziel ist eine standortrelevante Debatte zu wirtschaftspolitischen Herausforderungen.

Wirtschaftspolitische Positionen

Das Magazin thematisiert auch die Bedeutung des Produktionsstandortes Vorarlberg. „Kreativität ist der Rohstoff der Zukunft. Dafür braucht es ausreichend Raum“, freut sich Landesobmann und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler auf die Ausgabe #001. Das Magazin betont die Notwendigkeit, die optimalen Rahmenbedingungen zu schaffen, welche Innovationen nicht nur zulassen, sondern fördern, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit. Innovation als Lebensader der Vorarlberger Industrie, Herausforderungen an einen innovativen Tourismus oder die Kraft der Kreativwirtschaft für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmertums dokumentieren vielfältige Ansätze dieses breiten Themenfeldes. 

Keine Inserate

Die „Vorarlberger Wirtschaft“ verpflichtet sich, Themen zu adressieren, Best-Practice-Beispiele zu präsentieren, Diskussionen zu führen und insbesondere wirtschaftspolitische Positionen darzulegen. „Die neue Vorarlberger Wirtschaft wird viermal jährlich erscheinen, wir haben ein Redaktionsstatut beschlossen und verzichten zudem auf Inserate“, so Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma, der mit seinem Team auch für die Redaktion verantwortlich ist. Im kommenden Jahr widmen sich die vier Ausgaben den Themen Nachhaltigkeit, Europa, Zukunft und Digitalisierung. 

Fakten zum Magazin:

Layout/Design: BUERO LUDWINA/Tabea Martin, Bludenz
Auflage: 22000 Stück
Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn
Vertrieb: Direktversand über die Österreichische Post

Präsentation mit Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger am 4. Dezember

Die Präsentation findet am 4. Dezember um 18 Uhr in der Postgarage (Arena) in Dornbirn statt. An diesem Abend wird zudem Wirtschaftsbund-Generalsekretär, Nationalratsabgeordneter Kurt Egger einen Implusvortrag zur „Lage der Österreichischen Wirtschaft“ halten. Anmeldungen sind möglich an: anmeldung@wirtschaftsbund-vbg.at.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen