Tag der Energie in Altach

3. Apr.. 2023 | Allgemein

© Fotos: Meusburger

Tag der Energie in Altach

3. Apr.. 2023 | Allgemein

Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte letzte Woche gemeinsam mit Landtagskollegin Christina Metzler und Altachs Bürgermeister Markus Giesinger den Energiespezialisten TGS in Altach.

Beim „Tag der Energie“ drehte sich alles um PV-Anlagen, Batteriespeicher und Notstromfähigkeit, Wärmepumpen, Pellet- oder Stückholzheizungen sowie Raumkühlanlagen.

„Sehr beeindruckend, wie Peter Schelling und sein Team einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten, alles dreht sich um Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit“, bringt es Wirtschaftsbund-Direktor Thoma auf den Punkt. Die Energiewende ist eine gemeinsame Kraftanstrengung, weg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien wie Solar, Wasser, Wind oder Erdwärme. Damit können Betriebskosten gesenkt und weniger Ressourcen verbraucht werden.

Der Wohlstand unserer Gesellschaft hängt auch von einer funktionierenden Energieversorgung ab. „Ohne Strom, Wärme und Mobilität ist unser Alltag nicht mehr denkbar“, ergänzt Klimasprecherin Christina Metzler, die sich diesen Fragen auch als Obfrau des Klimaforums Volkspartei stellt. Das Ziel der Energiewende ist es deshalb, eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung zu gewährleisten. Es gilt neue Technologien zu erforschen und an zukunftsweisenden gesellschaftlichen Konzepten zu arbeiten. Der Schlüssel zu mehr Klimaschutz ist eine Energiewende, die durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz fossile Energieträger einspart. „Allerdings nicht mit einer Verbotspolitik, sondern durch Bewusstseinsbildung und den bewussten Umgang mit unserer Umwelt, und damit mit unserer Zukunft“, schließt Thoma. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht

Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht

Raum für die Wirtschaft im Walgau Künstliche Intelligenz ist längst kein ferner Zukunftstrend mehr, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht“ widmeten sich die Wirtschaft im Walgau...

mehr lesen
Tradition, Stil und Leidenschaft im Dornbirner Handel

Tradition, Stil und Leidenschaft im Dornbirner Handel

Betriebsbesuche bei Garzon und Zumtobel Modehaus Dornbirn steht wie für Innovationskraft, unternehmerisches Gespür und gelebte Tradition – besonders im Handel. Bei zwei Betriebsbesuchen konnten sich Landtagsabgeordneter Hanno Lecher und Bundesrat Christoph Thoma...

mehr lesen