Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rankweil 

22. Sep.. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: Arno Meusburger

Stärkung des Wirtschaftsstandortes Rankweil 

22. Sep.. 2023 | Allgemein, Events

Standortpolitischer Dialog mit Landesrat Marco Tittler.

Der Vorarlberger Wirtschaftsbund ist mit seinem Wirtschaftsfrühstück am 22. September auch in Rankweil angekommen, denn es gilt das Gespräch mit den Unternehmen in allen Vorarlberger Gemeinden weiter auszubauen. Als Grundgedanken der Wirtschaftsfrühstücke sollen die Stärkung des lokalen Unternehmertums und die Förderung der Zusammenarbeit in der Region stehen.  

Rankweil ist bekanntlich eine wirtschaftsstarke Marktgemeinde im Herzen des Vorderlandes. „Wir müssen alles daransetzen, dass sich unsere Unternehmerinnen und Unternehmer am Standort konsequent weiterentwickeln können“, so Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Tittler ging im Dialog mit den Unternehmerinnen und Unternehmer auf Fragen des Arbeitsmarkts ein, sprach über Herausforderungen des Wohnbaus und der Raumplanung und konnte einige europäische Entwicklungen aufzeigen, wie beispielsweise das Europäische Lieferkettengesetz.

Der Wirtschaftsbund wolle mit diesen Frühstücksdialogen die hohe Wirtschaftskompetenz im Land weiter stärken, leitete Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma über: „Gut, dass der Wirtschaftsbund auf kompetente Ansprechpartner in der vielfältigen Unternehmenslandschaft aufbauen kann!“ Die Frühstücke werden im Oktober in Lauterach, Hohenems und Höchst fortgesetzt. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen