Netzwerktreffen als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum

30. Sep.. 2024 | Allgemein

© Foto: E. Sutter

Netzwerktreffen als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum

30. Sep.. 2024 | Allgemein

Wirtschaftsbund lud zum Frühstück in Dornbirn.

In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen und Unsicherheiten haben wirtschaftspolitische Netzwerktreffen eine zentrale Bedeutung für die Förderung von Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigem Wachstum. Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich letzte Woche in der Postgarage in Dornbirn, um sich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen auszutauschen und gemeinsame Strategien zu erarbeiten.

Netzwerktreffen dieser Art bieten eine wertvolle Plattform, um die Synergien zwischen den unterschiedlichen Akteuren der Wirtschaft und Politik zu stärken. „In einer globalisierten Welt können wir Herausforderungen nur gemeinsam angehen“, sagte der Dornbirner Wirtschaftsbund-Obmann und Landtagskandidat Hanno Lecher bei seiner Begrüßung. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördern wir nicht nur die Innovationskraft unserer Unternehmen, sondern auch das wirtschaftliche Wohlergehen der gesamten Region.

Neben Lecher und Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma waren auch Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann vor Ort. Im Rahmen des Frühstücks wurde unter anderem über die zentralen Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel diskutiert – Bereiche, die maßgeblich über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft in Vorarlberg entscheiden werden.

Fotos: Eva Sutter

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen