Unsere Fachgruppe „Personenbeförderung mit PKW – Taxi“ hat sich neu aufgestellt.
Mit Mario Mainetti hat am 1. Jänner 2025 ein erfahrener Unternehmer die Obmannschaft in der Fachgruppe der Taxiunternehmen übernommen, der bereits nach ein paar Wochen auf wegweisende Erfolge der Branche zurückblicken kann.
Taxistandplätze am Bahnhof Feldkirch
Ein erster großer Erfolg konnte für die Taxiunternehmer in Feldkirch erzielt werden. Nach anhaltendem Einsatz durch Mario Mainetti hat die Stadt Feldkirch grünes Licht für die Einrichtung von Taxistandplätzen am Bahnhof gegeben. Die Argumente für die Wichtigkeit solcher Standplätze – insbesondere für Reisende, die auf eine schnelle und unkomplizierte Weiterfahrt angewiesen sind – überzeugten schließlich die Verantwortlichen der Stadt. Die Stadt Feldkirch setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung der lokalen Mobilität und unterstreicht die Bedeutung eines gut funktionierenden Taxigewerbes. Dank des beharrlichen Einsatzes von Mario Mainetti und der positiven Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wird das Taxiangebot in Feldkirch nun noch attraktiver und effizienter gestaltet.
Weitere erfolgreichen Maßnahmen des Teams rund um Obmann Mario Mainetti seit Dezember 2024:
Einführung der neuen digitalen Taxilenkerprüfung
Am 04. Februar 2025 fand die erste digitale Taxilenkerprüfung in Vorarlberg statt. Diese innovative Prüfungsmethode bringt nicht nur mehr Objektivität, sondern spiegelt auch die modernen Anforderungen des Berufes wider. Die Kursinhalte wurden im Januar grundlegend überarbeitet und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Die Lernunterlagen zur digitalen Taxilenkerprüfung sind nun online auf der Homepage der Fachgruppe verfügbar. Die Inhalte der Lernunterlagen werden im Kurs vermittelt. Durch die Straffung der Inhalte ist es gelungen, die Ausbildung effizienter zu gestalten, was sich zudem finanziell positiv auf die Teilnehmenden auswirkt. Zudem konnten die Kurskosten beim WIFI spürbar gesenkt werden, ohne dabei Abstriche bei der Qualität der Ausbildung zu machen. Die Zahlen der positiven Kursabsolventen sprechen überdies eine deutliche Sprache: Von 14 angetretenen Personen haben 12 Personen die Taxilenkerprüfung bestanden.
Beschlussantrag zur Streichung der Gebühr bei KFZ-Bestätigungen eingebracht
Bereits vor zwei Wochen wurde ein formaler Beschlussantrag zur Streichung der Gebühr von EUR 10,- für KFZ-Bestätigungen eingebracht, um die finanzielle Belastung für die Mitglieder zu reduzieren und den Zugang zu KFZ-Bestätigungen zu erleichtern. Der Fachgruppenausschuss wird in der nächsten Sitzung über diesen Antrag beraten und eine Entscheidung treffen.
Aufstockung des Personals und Verbesserung der Serviceleistungen im Büro
Im Fachgruppenbüro wurde eine Aufstockung des Personals vorgenommen, um den gestiegenen Anforderungen und dem erhöhten Arbeitsaufkommen gerecht zu werden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Dienstleistungen effizient und zeitnah erbracht werden können. Hier sei speziell auf die neue digitale Taxilenkerprüfung und die damit erforderliche anfängliche persönliche Betreuung im Vorfeld verwiesen. Ab April werden die KFZ-Bestätigungen an vier Tagen in der Woche erhältlich sein. Diese Erweiterung der Verfügbarkeit ist ein wichtiger Schritt, um den Bedürfnissen der Mitglieder besser gerecht zu werden und den Zugang zu diesen wichtigen Dokumenten zu erleichtern.
Neustrukturierung des Vorbereitungskurses für die Konzessionsprüfung
Der Vorbereitungskurs für die Konzessionsprüfung wurde komplett neu strukturiert und zum Teil wurden neue Trainer engagiert. Mit dieser Maßnahme ist gewährleistet, dass die Kursteilnehmenden bestmöglich vorbereitet werden, bevor sie im April zur Prüfung antreten.
Geplante Implementierung eines Systems zur Ausstellung von KFZ-Bestätigungen
Darüber hinaus befindet sich ein neues System aus Wien in der Testphase. Dieses System soll die Bearbeitung und Ausstellung der KFZ-Bestätigungen optimieren und effizienter gestalten. Die Übernahme dieses Systems für Vorarlberg ist geplant, was eine weitere Verbesserung der Abläufe in der Taxi-Fachgruppe verspricht.
Administrationsvereinfachungen im Bereich Krankenbeförderung für SVS-Versicherte
Gemeinsam mit dem Bundesfachverband konnte mit der SVS verhandelt werden, dass die mit der ÖGK vereinbarten Administrationsvereinfachungen auch für die SVS-Versicherten gelten.
Für alle Wahlberechtigten in der Fachgruppe 505 -Mit Ihrer Stimme für die überparteiliche Wahlgemeinschaft für die „Liste 1: Vorarlberger Wirtschaft – Team Mario Mainetti“, können Sie aktiv dazu beitragen, alte Denkmuster zu durchbrechen sowie innovative und insbesondere wertschätzende Wege zu gehen.