Fusonic steht für digitale Transformation

27. März. 2024 | Allgemein, Events

© Fotos: C.Hefel

Fusonic steht für digitale Transformation

27. März. 2024 | Allgemein, Events

Die Pioniere des „Gsilicon Valley“ haben am 20. März 2024 Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Direktor Christoph Thoma empfangen.

Diese tauchten dabei in die pulsierende Welt von Fusonic ein, einem Vorreiterunternehmen, das sich in den Bereichen Digitalisierung, Design und Softwareentwicklung einen Namen gemacht hat.

Fusonic, das sind vielseitige und bunt gemischte Expertinnen und Experten, die in interdisziplinären Teams organisiert sind, zusammengestellt für den Erfolg ihrer Produkte. Als Entdeckerinnen und Entdecker suchen sie ständig nach Technologien, Tools und Hacks, um ihre renommierten Kunden noch besser zu machen. Sie tüfteln an eigenen digitalen Lösungen, nicht nur weil es Spaß macht, sondern auch weil es das Leben ihrer Kunden erleichtert.

Bei Fusonic ist das Team eng verwoben, aber dennoch vielfältig und charakteristisch in seinen individuellen Eigenschaften. Sie nutzen ihre unterschiedlichen Stärken und Fähigkeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und einen wichtigen Beitrag zur digitalen Zukunft ihrer Kunden zu leisten. “Die richtige Software kann alles verändern”, betont CEO Matthias Burtscher. Daher setzen sie ihre Lösungen sauber, professionell und mit Liebe zum Detail um. Der Fokus liegt dabei stets auf schneller Verwirklichung und echtem langfristigem Nutzen.

Die Bedeutung der Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort ist unbestreitbar. Sie ist der Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Unternehmen wie Fusonic spielen eine entscheidende Rolle dabei, um die digitale Transformation voranzutreiben und die Innovationskraft des Landes zu stärken. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen tragen sie dazu bei, dass Unternehmen jeder Größe und Branche Prozesse optimieren und effizienter gestalten können.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...

mehr lesen