Europa als starker Binnenmarkt

10. Okt.. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: B.Hofmeister

Europa als starker Binnenmarkt

10. Okt.. 2023 | Allgemein, Events

EU-Kommissar Johannes Hahn in Vorarlberg

Die Europäische Union ist ein einzigartiges politisches und wirtschaftliches Bündnis von 27 europäischen Ländern. Aktuell begleitet eine Vielzahl von Herausforderungen die politische Arbeit. Globalisierung, technologischer Wandel und geopolitische Spannungen dominieren die Lage, daher muss die EU Antworten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik formulieren und umsetzen, um Wohlstand und Stabilität in Europa mittel- und langfristig zu gewährleisten. 

Exportorientierte Wirtschaftsregion 
Die Herausforderungen reichen von der Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie über den Umgang mit Handelsbeziehungen, hin zum Klimawandel und zur digitalen Transformation. „Für Vorarlberg als exportorientierte Wirtschaftsregion hat die Europäische Union eine besonders hohe Bedeutung. Die Herausforderungen, die es auf europäischer Ebene zu bewältigen gilt, begegnen uns nicht nur auf makroökonomischer Ebene, sondern haben auch unmittelbaren Einfluss auf die Unternehmen in Vorarlberg selbst“, so Wirtschaftslandesrat Marco Tittler beim Business Lunch am 09.10.23 mit EU-Kommissar Johannes Hahn bei der Brauerei Frastanz. 

Deregulierung
Johannes Hahn gehört seit 2010 der Kommission an, ist in seiner dritten Periode als Kommissar nun für das EU-Budget und die Verwaltung verantwortlich. „Es wurde auch einmal mehr klar, dass wir auf Deregulierung setzen müssen“, so Wirtschaftsbund-Direktor und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma als Conclusio des Diskurses, dem neben den Präsidenten Wilfried Hopfner (Wirtschaftskammer Vorarlberg) und Elmar Hartmann (Industriellenvereinigung) auch wichtige Unternehmerpersönlichkeiten aus dem ganzen Land beiwohnten. Der demografische Wandel mit seinen Folgen für den Arbeitsmarkt, Europa als starker Binnenmarkt und die Umsetzung des „Green Deal“ wurden ebenso diskutiert, wie das neue Lieferkettengesetz und eine resiliente Standortpolitik. 

Der Business Lunch mit EU-Kommissar Hahn zum Nachsehen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Impressionen des Business Lunch

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen