Christoph Thoma wird neuer Direktor des Vorarlberger Wirtschaftsbundes

16. Dez.. 2022 | Allgemein

© Foto: Dietrich

Christoph Thoma wird neuer Direktor des Vorarlberger Wirtschaftsbundes

16. Dez.. 2022 | Allgemein

Der Vorstand des Vorarlberger Wirtschaftsbundes mit Obmann, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler an der Spitze, hat den erfahrenen Politiker, Kulturmanager und Strategieberater Christoph Thoma einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt.  Mit Thoma setzt der Wirtschaftsbund Wert auf eine neue Kultur der Kommunikation und wird sich wieder verstärkt auf seine Kernkompetenzen fokussieren.

„Wir werden größtes Augenmerk auf faktenbasierte Wirtschaftspolitik legen, insbesondere im Kontext der aktuellen Herausforderungen, der vielfältigen Standortfaktoren und der Fachkräftesituation sowie rasch beliebte und wichtige Formate, wie die Unternehmertreffs reaktiveren und auch neue Begegnungs- und Dialogformate entwickeln“, zeigt sich der neu gewählte WB-Obmann, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler erfreut, dass Thoma sich dieser Herausforderung stellt und auch gewillt ist, mitzuarbeiten, den Wirtschaftsbund Vorarlberg neu auszurichten. Thoma soll mit seinem Team auch die kommunikative Neuausrichtung des Wirtschaftsbundes vorantreiben.

Im Fokus stehen:

  • Stärkung des Dialogs mit den rund 2000 Mitgliedern des Wirtschaftsbundes und der vielfältigen Unternehmenslandschaft in Vorarlberg
  • Politische Interessensvertretung für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg, auch als stärkste politische Kraft in der Wirtschaftskammer Vorarlberg 
  • Wahrnehmung der Aufgabe als wirtschaftspolitischer Thinktank des Landes Vorarlberg und Ansprechpartner für die Anliegen der Wirtschaft 

Christoph Thoma hat bereits als Geschäftsführer der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH in den Jahren 2013 bis 2016 maßgebliche Umstrukturierungen des Unternehmens verantwortet. „Wir werden mit Christoph Thoma die uns vorliegenden Erkenntnisse schnellstmöglich umsetzen und rasch zur Sacharbeit für den Standort Vorarlberg zurückkehren“, ergänzt Tittler. 

Erfahrung und Kompetenz für den Standort Vorarlberg

Mit Thoma gewinnt der Wirtschaftsbund nicht nur einen erfahrenen Politiker, sondern einen kompetenten Manager, der operativer Geschäftsführer in öffentlichen Unternehmen war, unter anderem bei der Bludenz Kultur GmbH, der Grazer Spielstätten Orpheum, Dom im Berg und Schloßbergbühne Kasematten GmbH und der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, die inhaltlich auch für den Bregenzer Wirtschaftsservice verantwortlich war. Mit der „Stadtmanufaktur“, dessen Markenrechte Thoma mittlerweile an seinen Hamburger Geschäftspartner Thorsten Kausch abgetreten hat, und der CULTURELAB Beratung GmbH war er in den letzten 6 Jahren als Kultur-, Tourismus-, Stadt- und Strategieberater erfolgreich. Aktuell betreut Thoma noch das Cityeventkonzept der Stadt Albstadt sowie die Kulturentwicklung der Stadt Rosenheim, die Thoma im ersten Halbjahr 2023 abschließen wird. 

„Ich hoffe mit vielfältigen Erfahrungen aus den unterschiedlichen Beratungsmandaten der letzten Jahre, u.a. im Kontext von kulturellen, touristischen und standortrelevanten Faktoren für die Städte Dresden, Darmstadt, Trier, Luxemburg oder Innsbruck, einen Beitrag zur konsequenten Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg leisten zu können“, so der designierte Wirtschaftsbund-Geschäftsführer, der auch das Stakeholdermanagement und eine aktivierende Netzwerkpflege als zentrale Aufgabe für die Geschäftsführung definiert.

Zur Person: Christoph Thoma (49), ist studierter Musikpädagoge (Vorarlberger Landeskonservatorium), war im Betriebsbüro der Jeunesse Österreich in Wien (2002-2006), Geschäftsführer der Bludenz Kultur GmbH (2006-2008), der Grazer Spielstätten Orpheum, Dom im Berg und Schloßbergbühne Kasematten GmbH (2008-2012) sowie der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH (2013-2016). Thoma hat zudem einen Lehrauftrag an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch (Kulturmanagement-Fächer, seit 2017). Politisch ist Thoma seit 2015 Mitglied der Bludenzer Stadtvertretung, war 2015/16 Kulturstadtrat und von 2017 bis 2020 Stadtrat für Kultur und Vereinswesen der Stadt Bludenz, ist seit November 2019 Mitglied des Vorarlberger Landtags (ÖVP), dabei Sprecher für Kunst und Kultur. Von 2017 bis Ende 2022 leitete Thoma die von ihm gegründete CULTURELAB Beratung GmbH sowie die Stadtmanufaktur GbR in Hamburg. Thoma tritt seinen neuen Posten am 9. Jänner 2023 an. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen