Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...
Standortpolitik braucht Dialog

Standortpolitik braucht Dialog

Wirtschaftsfrühstück in Lochau. Der Wirtschaftsbund schafft Knotenpunkte, um Dialoge über die standortpolitische Zukunft des Landes Vorarlberg zu führen. Es gilt, gemeinsame Ziele zu definieren und diese im Gespräch mit den Unternehmerinnen und Unternehmer zu...
Frühlingsimpuls 2025

Frühlingsimpuls 2025

Über 250 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren über die Zukunft des Landes. Gestern fand der „Frühlingsimpuls 2025“ des Wirtschaftsbund Vorarlberg in Dornbirn statt. Gastgeber war das Familienunternehmen „Fahrzeugbau Wohlgenannt“ im Wallenmahd. Im Zentrum stand...
Impulse, Dialog und Standortentwicklung 

Impulse, Dialog und Standortentwicklung 

Wirtschaftsfrühstück mit Simon Tschann und Marco Tittler. Am 28. Februar lud der Wirtschaftsbund gemeinsam mit Wohnfloor zum Wirtschaftsfrühstück in Bludenz. Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadtregion Bludenz-Bürs-Nüziders nutzten die Gelegenheit, um...
Impulse, Austausch und Standortpolitik:

Impulse, Austausch und Standortpolitik:

„5 Minuta im Fokus“ mit Patrick Wiedl und Marco Tittler. Am 27. Februar fand im Hotel Restaurant Krönele in Lustenau die Unternehmerveranstaltung „5 Minuta im Fokus“ statt, die erneut ein Highlight für die Lustenauer Wirtschaft darstellte. Rund 70...
Handel im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Handel im Wandel: Herausforderungen und Chancen

Wie das Fachgruppe „Versand-, Internet- und allgemeinen Handel“ die Interessen seiner Mitglieder stärkt und die Zukunft des Handels gestaltet. Der Versand-, Internet- und allgemeine Handel in Vorarlberg steht vor zahlreichen Herausforderungen, die von der Integration...