Arbeitsmarkt im Fokus

17. März. 2023 | Allgemein, Events

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Arbeitsmarkt im Fokus

17. März. 2023 | Allgemein, Events

Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am 17. März im Zeughaus in Götzis bei Benedikt Fleisch das 2. Wirtschaftsfrühstück statt. Dieses neue Dialogformat mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bietet Raum für Gespräche, Anliegen und Zukunftsthemen.

Marco Tittler ging dabei auf drei aktuelle Themen ein. Angesichts der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, alle Potenziale bestmöglich auszuschöpfen. Gerade ältere Zielgruppen könnten unter verbesserten Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt gewonnen werden. Zudem muss sich Leistung schlichtweg lohnen. „Es gilt Mehrleistungen zu entlasten“, so Tittler. Seit 2019 hat die Anzahl der geleisteten Überstunden stark abgenommen. Grund ist unter anderem, dass das Leisten von Überstunden finanziell nicht attraktiv ist. Die bestehende Steuerbegünstigung ist auszuweiten, um die Wirtschaft zu unterstützen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr finanziellen Anreiz und entsprechende Anerkennung für ihre Mehrleistung zu bieten. Als drittes Thema sprach Tittler über qualifizierte Zuwanderung. Dieser Zuzug von qualifizierten Fachkräften soll weiter erleichtert werden. „Vorarlberg zählt zu den attraktivsten Regionen Europas, entsprechend könnten unsere Unternehmen von erleichterten internationalen Rekrutierungsmöglichkeiten profitieren“, ergänzte der Wirtschaftslandesrat. 

Neben den Bürgermeistern von Götzis, Altach, Mäder und Koblach waren auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Kummenberggemeinden anwesend, die sich aktiv mit Fragen und Feststellungen in den Dialog eingebracht haben. „Es hat sich einmal mehr bewiesen, dass wir als Wirtschaftsbund wieder proaktiv unseren Unternehmerinnen und Unternehmen zuhören müssen“, so Direktor und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen
Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS. Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der...

mehr lesen