Arbeitsmarkt im Fokus

17. März. 2023 | Allgemein, Events

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Arbeitsmarkt im Fokus

17. März. 2023 | Allgemein, Events

Auf Einladung des Vorarlberger Wirtschaftsbundes fand am 17. März im Zeughaus in Götzis bei Benedikt Fleisch das 2. Wirtschaftsfrühstück statt. Dieses neue Dialogformat mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler bietet Raum für Gespräche, Anliegen und Zukunftsthemen.

Marco Tittler ging dabei auf drei aktuelle Themen ein. Angesichts der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, alle Potenziale bestmöglich auszuschöpfen. Gerade ältere Zielgruppen könnten unter verbesserten Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt gewonnen werden. Zudem muss sich Leistung schlichtweg lohnen. „Es gilt Mehrleistungen zu entlasten“, so Tittler. Seit 2019 hat die Anzahl der geleisteten Überstunden stark abgenommen. Grund ist unter anderem, dass das Leisten von Überstunden finanziell nicht attraktiv ist. Die bestehende Steuerbegünstigung ist auszuweiten, um die Wirtschaft zu unterstützen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr finanziellen Anreiz und entsprechende Anerkennung für ihre Mehrleistung zu bieten. Als drittes Thema sprach Tittler über qualifizierte Zuwanderung. Dieser Zuzug von qualifizierten Fachkräften soll weiter erleichtert werden. „Vorarlberg zählt zu den attraktivsten Regionen Europas, entsprechend könnten unsere Unternehmen von erleichterten internationalen Rekrutierungsmöglichkeiten profitieren“, ergänzte der Wirtschaftslandesrat. 

Neben den Bürgermeistern von Götzis, Altach, Mäder und Koblach waren auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Kummenberggemeinden anwesend, die sich aktiv mit Fragen und Feststellungen in den Dialog eingebracht haben. „Es hat sich einmal mehr bewiesen, dass wir als Wirtschaftsbund wieder proaktiv unseren Unternehmerinnen und Unternehmen zuhören müssen“, so Direktor und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen