10 Jahre Wirtschaft im Walgau

11. Sep.. 2024 | Allgemein

© Foto: 7Pro.tv

10 Jahre Wirtschaft im Walgau

11. Sep.. 2024 | Allgemein

Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion.

Die „Wirtschaft im Walgau“ wurde im Jahr 2014 gegründet und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit dreier Wirtschaftsgemeinschaften in der Region: WIGE Frastanz, WIG Walgau und HGZ Bürs. Diese drei Trägergemeinschaften haben sich vor 10 Jahren das Ziel gesetzt, eine starke Wirtschaftsplattform für gemeinsame Projekte und Interessen im Walgau zu schaffen. Mit dem klaren Motto “Gemeinsam für die Wirtschaftsregion Walgau” setzt sich diese Organisation für die Förderung der lokalen Wirtschaft ein und stärkt somit die Region und ihre Unternehmen.

Am Freitag, den 6. September begrüße Obmann Philipp Tomaselli zu diesem Jubiläum bei der Brauerei Frastanz Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Bürgermeister Walter Gohm, Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Jenny und zahlreichen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der gesamten Region.

Ein besonderes Anliegen war es von Anfang an, auch jene Unternehmen aus Gemeinden ohne eigene Wirtschaftsgemeinschaft zu gewinnen. Dies stärkt die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den ortsansässigen Betrieben und fördert so das wirtschaftliche Wachstum der gesamten Region. Zudem versteht sich die „Wirtschaft im Walgau“ als zentrale Plattform und regionale Interessenvertretung im Walgau. Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken und neue Impulse zu setzen, die den Walgau langfristig als attraktiven Wirtschaftsstandort positionieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ausbildung von Lehrlingen. Junge Menschen sollen bestmöglich gefördert werden, um die Fachkräfte der Zukunft in der Region zu halten, was sich in der erfolgreichen Lehrlingsmesse spiegelt.

Die Wirtschaft im Walgau sorgt mit ihren Initiativen und Projekten dafür, dass der Walgau eine wirtschaftlich starke und attraktive Region bleibt. Dabei stehen nicht nur die Unternehmen im Fokus, sondern auch die Menschen, die in dieser Region leben. Die Wirtschaftsplattform setzt sich dafür ein, dass die Region nachhaltig wächst und sich sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich positiv weiterentwickelt.

Impressionen des Jubiläums

Fotos: 7Pro.tv

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen