Impulse, Austausch und Standortpolitik:

3. März. 2025 | Allgemein, Events

© Foto: M. Hagen

Impulse, Austausch und Standortpolitik:

3. März. 2025 | Allgemein, Events

„5 Minuta im Fokus“ mit Patrick Wiedl und Marco Tittler.

Am 27. Februar fand im Hotel Restaurant Krönele in Lustenau die Unternehmerveranstaltung „5 Minuta im Fokus“ statt, die erneut ein Highlight für die Lustenauer Wirtschaft darstellte. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zusammen, um sich über den Standort auszutauschen und Impulse für die Zukunft zu erhalten. Im Rahmen der Veranstaltung konnte auch Bürgermeister-Kandidat Patrick Wiedl einige standortpolitische Themen mit den Gästen diskutieren.

Die Bedeutung von Netzwerken

Netzwerke können ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen darstellen. Durch den Aufbau und die Pflege von Kontakten können Geschäftspartnerschaften gewonnen und wertvolle Ressourcen erschlossen werden. Veranstaltungen wie „5 Minuta im Fokus“ bieten eine Plattform, um Verbindungen zu knüpfen und sich mit Entscheidungsträgern auszutauschen. Diese Netzwerkteffen ermöglichen es, neue Denkansätze zu entwickeln und die eigene Kreativität zu fördern. So waren neben Patrick Wiedl auch Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Bundesrat Christoph Thoma und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer vor Ort mit dabei.

Politik und Wirtschaft im Zusammenspiel

Die Veranstaltung hob auch die enge Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft hervor. Politische Entscheidungen schaffen Rahmenbedingungen für das Wirtschaftsgeschehen in Lustenau, während die wirtschaftliche Entwicklung wiederum die Gestaltungsmacht der Politik prägt. Der Dialog bot eine Gelegenheit, über die Herausforderungen und Chancen des Standorts zu diskutieren. Die Impulse von drei Lustenauer Unternehmern, unter anderem von Philipp Wüstner von „VO ÜS“, gaben den Unternehmerinnen und Unternehmern wertvolle Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen und Strategien für die Region. Diese Dialoge sind entscheidend, um gemeinsam an einer prosperierenden Zukunft zu arbeiten.

Fotos: Marcel Hagen, Studio22

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen