Karlheinz Kopf hat die Führung der Wirtschaftskammer Vorarlberg mit Jahresbeginn übernommen

9. Jan.. 2025 | Allgemein

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Karlheinz Kopf hat die Führung der Wirtschaftskammer Vorarlberg mit Jahresbeginn übernommen

9. Jan.. 2025 | Allgemein

Mit dem Jahreswechsel hat die Wirtschaftskammer Vorarlberg einen neuen Präsidenten: Karlheinz Kopf hat am 1. Januar 2025 die Führung der Interessensvertretung übernommen. 

Ein Mann mit umfassender Erfahrung

Karlheinz Kopf bringt vielfältige Erfahrungen in die neue Position ein. Als ehemaliger Nationalratsabgeordneter, ÖVP-Klubobmann, „Zweiter Nationalratspräsident“ und zuletzt als Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich verfügt er über ein breite Agenda und ein umfangreiches Netzwerk. Seine Wurzeln in der Vorarlberger Wirtschaft reichen tief: Er stammt aus einer Unternehmerfamilie in Altach, hat dort selbst seit 30 Jahren ein Unternehmen und war zuvor in verschiedenen Vorarlberger Unternehmen in führender Funktion tätig.

Herausforderungen annehmen

Unser neuer Präsident betont die Herausforderungen, denen sich die Vorarlberger Wirtschaft gegenübersieht. „Wir stecken in einer anhaltenden Rezession und kämpfen zudem mit den Standortbedingungen”, erklärt er. Hohe Arbeits- und Energiekosten, stagnierende Produktivität und überbordende Bürokratie seien nur einige der Probleme, die angegangen werden müssen. Kopf plant zudem, die Wirtschaftskammer Vorarlberg als starken, wirkungsorientierten Partner an der Seite der Unternehmen zu positionieren. Er setzt dabei auf bewährte, aber auch neue, innovative Bildungs- und Serviceangebote. Ein besonderes Augenmerk will er auf die Stärkung der Standortpartnerschaft mit der Landesregierung, den Sozialpartnern und anderen wichtigen Institutionen legen. 

Überregionales Engagement

Der neue Präsident betont auch die Notwendigkeit, sich auf nationaler und europäischer Ebene für die Interessen der Vorarlberger Wirtschaft einzusetzen. Themen wie Entlastung der Betriebe, Bürokratieabbau, Leistungsanreize und Investitionsförderungen stehen dabei ganz oben auf seiner Agenda.

Karlheinz Kopf tritt sein Amt in einer Zeit großer wirtschaftlicher Herausforderungen an. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Engagement für die Vorarlberger Wirtschaft ist er bestens gerüstet, um die Interessen der lokalen Unternehmen zu vertreten und den Wirtschaftsstandort Vorarlberg weiter zu stärken.

Branchendialoge in Vorbereitung

In den kommenden Wochen wird sich Karlheinz Kopf auch als Spitzenkandidat der Wahlgemeinschaft „Vorarlberger Wirtschaft“ thematisch einbringen. Dazu sind zahlreiche Branchen-Gespräche in Vorbereitung, beispielsweise mit der Kreativwirtschaft, den persönlichen Dienstleisterr:innen, dem Maschinen- und Technologiehandel, den Tischlern und Holzgestaltern, dem Online-Handel und dem gesamten Spektrum des Tourismus.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen