Generation Next

23. Sep.. 2024 | Allgemein, Events

© Foto: F. Sams

Generation Next

23. Sep.. 2024 | Allgemein, Events

Wirtschaftsbund bringt den Nachwuchs ins Gespräch.

Am 19. September fand das Meet & Greet-Event „Generation Next“ des Wirtschaftsbundes Vorarlberg in der Raiffeisenbank am Kornmarktplatz statt. Die Veranstaltung soll wieder ein Fixpunkt im Netzwerk-Programm des Wirtschaftsbundes werden und auch alle Alumni der bisherigen Mentoring-Programme einmal im Jahr zusammenbringen.

Das Ziel der „Generation Next“ ist klar: Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen werden zusammengebracht und bei gutem Sound entstehen inspirierende Gespräche. Der Wirtschaftsbund versteht sich dabei als Interessens- und größte wirtschaftspolitische Netzwerkplattform in Vorarlberg. So auch im September, denn in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der viele Geschäfte über Zoom-Meetings und E-Mails abgewickelt werden, gewinnt der persönliche Kontakt wieder an Bedeutung.

Ein Netzwerk aufzubauen bedeutet, langfristige Beziehungen zu pflegen. Dabei geht es nicht nur um schnelle, oberflächliche Bekanntschaften, sondern um das Schaffen eines unterstützenden Umfelds, das auf Vertrauen basiert. Unternehmerinnen und Unternehmer, die regelmäßig Netzwerkveranstaltungen besuchen, profitieren oft von langfristigen Kooperationen, die sich aus diesen Treffen entwickeln. Diese Partnerschaften führen nicht nur zu einer Erweiterung des eigenen Geschäftsportfolios, sondern oft auch zu gemeinsamen Projekten und neuen Geschäftsmöglichkeiten.

In einer Welt, in der ständiger Wandel die einzige Konstante ist, bieten die Veranstaltungen des Wirtschaftsbundes den idealen Rahmen für einen konsequenten Dialog über die Zukunft des Standortes Vorarlberg und wirtschaftspolitische Herausforderungen.

Impressionen des Abends

Fotos: Frederick Sams

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen