Innovation und Tradition Hand in Hand

27. Nov.. 2023 | Allgemein

© Foto: Mathis Fotografie

Innovation und Tradition Hand in Hand

27. Nov.. 2023 | Allgemein

Ein Blick hinter die Kulissen der MARTIN GmbH in Ludesch

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die MARTIN GmbH die Industrielandschaft in Vorarlberg. Ein Ort, an dem Stahl und große Maschinen nicht nur Arbeitsmittel, sondern auch Zeugnisse einer tief verwurzelten Leidenschaft für Innovation und Qualität sind. Im Rahmen des 1. Aktionstages des Wirtschaftsbundes hatte Landtagsabgeordneter und Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in die Arbeitswelt dieses renommierten Unternehmens zu erhalten.

Gegründet im Jahr 1961, hat sich die MARTIN GmbH zu einem der führenden Hersteller für Baggeranbaugeräte und Baggeranbautechnik entwickelt. „Unsere Stärke liegt in der Zusammenarbeit von Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Stahl, große Maschinen und innovative Ideen teilen“, erklärt Geschäftsführer Andreas Veith während der Führung durch die Produktionshallen. Produkte von MARTIN zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. „Wir wollen die Wünsche unserer Kunden in allen Bereichen erfüllen. Mit Präzision, Schnelligkeit, guter Qualität und einem Service, der keine Fragen offenlässt“, ergänzt Andreas Veith. 

Christoph Thoma nutzte den Betriebsbesuch, um den Dialog mit der heimischen Industrie zu stärken. Solche Besuche sind essenziell, um den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern zu fördern und gemeinsam Herausforderungen anzugehen. „Ich bin immer wieder beeindruckt von der Innovationskraft und deren Bedeutung für die regionale Wirtschaft“, ergänzt Thoma. Die MARTIN GmbH ist ein Vorzeigeunternehmen in Vorarlberg, ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Innovation. Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und technischer Exzellenz. Es ist diese Kombination, die die MARTIN GmbH zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen und überregionalen Wirtschaftslandschaft macht.

Fotos: Mathis Fotografie

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen