Ein Knotenpunkt für das Unternehmertum

16. Okt.. 2023 | Allgemein, Events

© Fotos: D.Mathis

Ein Knotenpunkt für das Unternehmertum

16. Okt.. 2023 | Allgemein, Events

Wirtschaftsfrühstück bei Datatrans Transportdienstleistungen.

In Lauterach fand kürzlich ein wichtiger Netzwerktermin für Unternehmerinnen und Unternehmer statt, der weit mehr als nur geschäftliche Gespräche und Kooperationen in den Fokus rückte. Die Veranstaltung wurde zu einer Plattform, welche herausfordernde Themen wie die Verkehrsentwicklung, Betriebsansiedelungen und den Wandel im politischen Kommunikationsstil beleuchtete.

Die Wirtschaftsfrühstücke des Wirtschaftsbundes bieten den Unternehmerinnen und Unternehmern nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch, sondern auch eine Plattform, um gemeinsam über die Zukunft von Lauterach und der Region nachzudenken. Die Veranstaltung zog Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Branchen an, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: nachhaltiges Wachstum und Entwicklung für die gesamte Region. Neben Bürgermeister Elmar Rhomberg waren auch die Landtagsabgeordneten Christina Hörburger und Veronika Marte mit dabei.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Verkehrsentwicklung in und rund um Lauterach. Landesrat Marco Tittler ging dabei auch auf die Entwicklung des Güterbahnhofs, der A14 und eine West-Ost-Verbindung in die Schweiz ein. Mit der Zunahme von Betriebsansiedelungen und dem stetigenden Wachstum der Gemeinden stehen Kommunen generell vor großen Herausforderungen, insbesondere eine nachhaltige und effiziente Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten.

„Einmal mehr eine gelungene Netzwerkveranstaltung, die verdeutlicht, wie wichtig transparente, bürgernahe und partizipative Kommunikation für die politische Diskussion ist“, so Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma, der sich bei Hausherr Michael Forster für die Gastfreundschaft bedankte.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen