Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen

5. Juni. 2023 | Allgemein

© Fotos: Katharina Schiffl

Zukunft ist, was wir aus der Gegenwart machen

5. Juni. 2023 | Allgemein

Abgeordnetenkonferenz mit einem starken Vorarlberger Wirtschaftsbund.

Unsere Welt ordnet sich neu und Österreich wird nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn wir gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit als Chancen annehmen. Daher hat Bundeskanzler Karl Nehammer den Auftrag gegeben, einen Zukunftsplan für Österreich zu erarbeiten: „Österreich 2030“.

Die diesjährige Abgeordneten-Konferenz, an der neben Finanzminister Magnus Brunner und Direktor Christoph Thoma auch die WB-Abgeordneten im Landtag Roland Frühstück, Monika Vonier, Heidi Schuster-Burda und Christina Metzler sowie unsere Bundesmandatare Christine Schwarz-Fuchs und Norbert Sieber teilgenommen haben, war arbeitsintensiv. In zehn Workshops wurden in fünf Zukunftsräumen “Arbeitswelt und Wirtschaftsraum”, “Gesellschaft, Sicherheit und Europa”, “Jung und Alt”, “Stadt und Land” sowie “Umwelt, Energie und Innovation” angeregt diskutiert, Ideen gesammelt und Meinungen auf den Punkt gebracht. Themen, die auch höchst relevant für Vorarlberg und den Wirtschaftsstandort sind.

Als Keynote-Speaker war der CDU-Politiker Carsten Linnemann aus Deutschland ins Salzkammergut gereist. Der stellvertretende Bundesparteivorsitzende sowie Leiter der Programm- und Grundsatzkommission der deutschen Schwesternpartei strich in seiner Rede die Bedeutung bürgerlicher Politik hervor. “Für mich bedeutet bürgerliche Politik für die schweigende Mehrheit eines Landes da zu sein”, führte er aus. Das gilt auch für eine lösungsorientierte Standort- und Wirtschaftspolitik.

„Steigender Wohlstand ist keine Selbstverständlichkeit. Dieser muss konsequent erwirtschaftet werden. Und dafür braucht es die optimalen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen“, schließt Direktor Christoph Thoma.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen