Wegbereiter für die Zukunft

27. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Wegbereiter für die Zukunft

27. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

Auftakt des Mentoringprogramms 2025 im Bowlinghouse Hohenems.

Der Wirtschaftsbund Vorarlberg setzt mit seinem bewährten Mentoringprogramm ein starkes Zeichen für die Zukunft. Am Mittwoch, den 22. Jänner, startete das diesjährige Programm mit einem Teambuilding-Event im Bowlinghouse Hohenems. Diese Initiative, die seit 2016 erfolgreich durchgeführt wird, zielt darauf ab, Unternehmerinnen, Unternehmer und Nachwuchsführungskräfte, die sich in der Wirtschaftskammer oder in der Politik engagieren möchten, zu fördern.

Das Programm 2025 umfasst eine Reihe von spannenden Modulen, die von Januar bis November stattfinden. Dazu gehören Workshops zur Kommunikationskompetenz, politische Dialoge, Besuche im Landtag und bei renommierten Vorarlberger Unternehmen sowie eine Studienreise nach Brüssel. Diese vielfältigen Aktivitäten bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Schnittstellen von Wirtschaft und Politik zu gewinnen.

Christoph Thoma, Wirtschaftsbund-Direktor, betont die Bedeutung des Programms: „Unser Mentoringprogramm schafft wertvolle Verbindungen innerhalb der Partei und darüber hinaus. Diese Netzwerke können auf für unsere zukünftige Arbeit von unschätzbarem Wert sein.” Das Programm fördert nicht nur den Wissenstransfer zwischen erfahrenen Persönlichkeiten und aufstrebenden Talenten, sondern ermöglicht auch einen wertvollen Austausch zwischen den Generationen. Ein Hauptziel des Mentoringprogramms ist es, junge, engagierte Menschen für die Arbeit des Wirtschaftsbundes zu begeistern und sie auf zukünftige Führungsrollen vorzubereiten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Interessenvertretung in der Wirtschaftskammer. Die Teilnehmer erhalten praktische Einblicke in die interessenspolitische Arbeit und werden so auf mögliche zukünftige Ämter und Verantwortungen vorbereitet.

Mit dem Mentoringprogramm 2025 setzt der Wirtschaftsbund Vorarlberg seine erfolgreiche Tradition fort, neue Ideen und frische Perspektiven in die Arbeit für den Wirtschaftsstandort einzubringen. In einer Zeit, in der das Vertrauen in politische Institutionen schwindet, leistet dieses Programm einen wichtigen Beitrag zur Förderung des politischen Engagements und zur Stärkung der Wirtschaft in Vorarlberg.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen