Warum der Wirtschaftsbund auf Video-Podcast setzt: Dialog stärken, Wissen teilen, Wirtschaft gestalten

7. Nov.. 2025 | Allgemein

© Foto: bobdo

Warum der Wirtschaftsbund auf Video-Podcast setzt: Dialog stärken, Wissen teilen, Wirtschaft gestalten

7. Nov.. 2025 | Allgemein

In einer Zeit, in der sich die Kommunikation stetig verändert und Informationen schnell verfügbar sein müssen, setzt der Wirtschaftsbund Vorarlberg verstärkt auf innovative Kanäle, um mit Mitgliedern, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie der interessierten Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Einer dieser Kanäle sind die Video-Podcast-Folgen, die unter anderem auf YouTube und Spotify sowie über den Newsletter „Vorarlberger Wirtschaft“ einem breiten Publikum zur Verfügung stehen.​

Der zentrale Anspruch der Video-Podcast-Formate ist es, Wirtschaft erlebbar zu machen und aktuelle Themen direkt aus erster Hand zu beleuchten. Die Podcast-Gespräche bieten die Möglichkeit, Expertenwissen, politische Entwicklungen und Best Practices ohne Umwege, Nähe und Transparenz zu vermitteln. Dabei reichen die Themen von Digitalisierung und Technologiewandel über Standortentwicklung und Bürokratieabbau bis hin zu aktuellen Herausforderungen regionaler Betriebe.​​

Mit den Video-Podcast-Folgen geben wir engagierten Unternehmer:innen, Politikern, Branchenkenner:innen und jungen Talenten eine Bühne. Das Format lebt vom offenen Austausch: Trends werden diskutiert, neue Perspektiven aufgezeigt und auch kritische Fragestellungen thematisiert. Unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner – von Landesräten über junge Gründer bis zu erfahrenen Fachgruppenvertreter:innen – geben Einblick in ihre Arbeit und schlagen die Brücke zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.​​

Nicht zuletzt dienen die Video-Podcasts der Sichtbarmachung von Leistungen und Innovationen, die in Vorarlberg tagtäglich erbracht werden. Betriebe, Netzwerke und Dienstleistungen, die oft im Hintergrund arbeiten, rücken ins Scheinwerferlicht. Diese Form der Kommunikation fördert das Verständnis füreinander, stärkt das Vertrauen in unternehmerische Initiative und regt zur Nachahmung und Vernetzung an.​

Durch den multimedialen Ansatz – Bild, Ton und begleitende Inhalte – werden komplexe Sachverhalte verständlich und ansprechend aufbereitet. Die Video-Podcast-Folgen sind jederzeit und ortsunabhängig verfügbar: Sie bieten Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich schnell und bequem über aktuelle Entwicklungen zu informieren oder tiefer in spezielle Themengebiete einzutauchen.​

Die bisherigen Video-Podcast-Folgen des Wirtschaftsbundes Vorarlberg befassten sich mit unternehmerischen Erfolgswegen, Fragen der Digitalisierung, Herausforderungen im Tourismus und der regionalen Wirtschafts- und Standortpolitik. Gesprächspartner wie u. a. Wirtschaftslandesrat und Wirtschaftsbund Obmann Marco Tittler standen Rede und Antwort und machten deutlich, wie vielseitig und zukunftsorientiert der Wirtschaftsstandort Vorarlberg ist.​​

Für den Wirtschaftsbund Vorarlberg sind die Video-Podcast-Folgen mehr als ein zeitgemäßes Kommunikationsmittel. Sie sind ein klares Bekenntnis zu Offenheit, Beteiligung und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg. Wer zuhört, bleibt informiert, kann mitdiskutieren und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge