Betriebsbesuche bei Garzon und Zumtobel Modehaus
Dornbirn steht wie für Innovationskraft, unternehmerisches Gespür und gelebte Tradition – besonders im Handel. Bei zwei Betriebsbesuchen konnten sich Landtagsabgeordneter Hanno Lecher und Bundesrat Christoph Thoma kürzlich davon überzeugen, wie viel Leidenschaft, Qualität und persönliches Engagement hinter den Kulissen der Dornbirner Modehäuser steckt.
Garzon: Mode mit Tradition & Leidenschaft seit 1910
Was vor über 115 Jahren als kleine Maßschneiderei begann, ist heute Vorarlbergs erste Adresse für hochwertige Herrenmode. Garzon steht für Stil, Qualität und persönliche Beratung auf höchstem Niveau. Das Familienunternehmen hat es geschafft, Tradition und Zeitgeist zu verbinden – von klassischer Businessmode über elegante Hochzeitsanzüge bis hin zu modernen Freizeitlooks für den stilbewussten Mann von heute.
Besonders beeindruckend ist die hauseigene Änderungsschneiderei, die jedem Kleidungsstück den perfekten Sitz verleiht. Mit seinem Standort in Dornbirn (Herrenmode) und Feldkirch (Damenmode) beweist Garzon, dass Regionalität und Exklusivität kein Widerspruch sind, sondern ein Erfolgsmodell mit Zukunft.
Modehaus Zumtobel: Stilikone mit internationalem Gespür
Bereits 1862 gründete Franz Martin Zumtobel den Grundstein für ein Dornbirner Familienunternehmen, das heute weit über die Landesgrenzen hinaus für Modekompetenz steht. Seit 1983 führt Uli Zumtobel das Geschäft mit unverwechselbarem Stil, Leidenschaft und einem sicheren Gespür für Trends. In ihrem Haus finden sich Marken wie Missoni, Lena Hoschek, Versace oder Just Cavalli – fernab vom modischen Einheitsbrei und mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Individualität. Legendär sind nicht nur die Schaufensterdekorationen, sondern auch die Inhaberin selbst: Wenn sie nicht in Dornbirn anzutreffen ist, dann ist sie auf Einkaufstour in Paris, London oder Bologna unterwegs, um die neuesten Kollektionen für ihre Kundinnen zusammenzustellen. Ihre Stammkundschaft kommt längst nicht mehr nur aus Vorarlberg, sondern auch aus dem Ausland – ein Beweis für die Strahlkraft ihres Hauses.
Starker Handel – starke Stadt
„Beide Betriebe zeigen eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft, Kreativität und Leidenschaft in der Dornbirner Handelslandschaft steckt“, so Landtagsabgeordneter Hanno Lecher. Sie tragen nicht nur wesentlich zur regionalen Wirtschaftskraft bei, sondern prägen auch das Stadtbild und die Identität Dornbirns als lebendige Einkaufsstadt. Tradition, Qualität und Persönlichkeit – Werte, die in einer zunehmend anonymen Handelswelt wichtiger sind denn je. Und genau diese Werte werden bei Garzon und Zumtobel tagtäglich gelebt.