Starke Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft Dornbirns

29. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

© Foto: F. Sams

Starke Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft Dornbirns

29. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

Der Wirtschaftsbund blickt mit Zuversicht auf die kommende Gemeinderatswahl am 16. März 2025 in Dornbirn. Mit dem ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Julian Fässler steht ein kompetenter Vertreter mit Erfahrung aus der Privatwirtschaft bereit, um die wirtschaftliche Stärke der Stadt weiter auszubauen.

„Dornbirn hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert. Diesen Weg gilt es konsequent fortzusetzen”, betont Wirtschaftslandesrat Marco Tittler im Rahmen des Business Lunch am 28. Jänner im Hotel Krone. Die Stadt zeichnet sich durch innovative Unternehmen, eine lebendige Startup-Szene und eine hervorragende Infrastruktur aus. Besonders hervorzuheben ist der Campus V rund um die Fachhochschule Vorarlberg, Vorarlbergs erster Standort für Wirtschaft, Wissen und Kreativität.

Vizebürgermeister Julian Fässler, der für das Bürgermeisteramt kandidiert, setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft: „Unser Ziel ist es, Dornbirn als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Dafür arbeiten wir, setzen uns für die besten Rahmenbedingungen und ein effektives Standortmanagement ein“, so Fässler. Die Herausforderungen in den nächsten Jahren sind vielfältig: Die Weiterentwicklung der Betriebsgebiete, Investitionen am Campus V und die Neuausrichtung der Innenstadt stehen im Fokus.

Dornbirn hat sich als führender Wirtschaftsstandort in Vorarlberg etabliert. Die Stadt zeichnet sich durch ein unternehmensfreundliches Klima, fortschrittliche Firmen und ein breites Arbeitsplatzangebot aus. Diese wirtschaftliche Stärke ermöglicht es, in die Zukunft der Stadt zu investieren und die Lebensqualität stetig zu verbessern. Dornbirn legt großen Wert auf Innovation, Wissenschaft, Forschung und Bildung. Um diese Tradition fortzuführen, möchte die Stadt jungen, ambitionierten Menschen mehr Möglichkeiten bieten, ihre innovativen Ideen zu verwirklichen.

Fotos: Frederick Sams

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen
Camping-Boom in Vorarlberg

Camping-Boom in Vorarlberg

Branchenvertreter vor Ort bei den Bregenzer Campingplätzen Der Camping-Boom in Vorarlberg setzt sich auch 2025 fort: Mit steigenden Übernachtungszahlen und einer ungebrochenen Nachfrage bleibt Camping eine der wichtigsten Säulen des heimischen Tourismus. Der...

mehr lesen
Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung als Zukunftstreiber

Wirtschaftsbund im Dialog mit Hoteliers in Zwischenwasser Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung prägen zunehmend das Reiseverhalten der Gäste und fordern innovative Lösungen von Hoteliers, Gastronomen und Tourismusverantwortlichen. „Nachhaltigkeit ist längst mehr...

mehr lesen