Optimismus beim Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch

27. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

© Foto: A. Meusburger

Optimismus beim Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch

27. Jan.. 2025 | Allgemein, Events

In einer Atmosphäre voller Tatendrang und Zuversicht trafen sich am Freitag, den 24. Jänner, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Entscheidungsträgerinnen und -träger zum traditionellen Wirtschaftsfrühstück in Feldkirch. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zum Netzwerken, sondern auch wertvolle Einblicke in die lokale Wirtschaft.

Höhepunkt des frühmorgendlichen Dialogs war die Präsentation der MGT Mayer Glastechnik, einem Vorzeigeunternehmen der Region. Seit über 35 Jahren ist MGT ein verlässlicher Partner für innovative Glaslösungen und maßgeschneiderte Produkte. Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Vielseitigkeit des Unternehmens, das von Fassaden über Treppen bis hin zu Photovoltaik-Lösungen ein breites Spektrum abdeckt.

Bürgermeister Manfred Rädler nutzte die Gelegenheit, um seine Vision für den Wirtschaftsstandort Feldkirch zu präsentieren. Er betonte die Bedeutung der Unterstützung lokaler Unternehmen für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. „Nur wenn wir lokale Unternehmen und Institutionen unterstützen, können wir Arbeitsplätze vor Ort sichern sowie neue schaffen und damit unseren Standort stärken”, so Rädler, der ja selbst ein Mann der Wirtschaft ist. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf gingen zudem auf aktuelle standortpolitische Herausforderungen ein.

Das Wirtschaftsfrühstück des Wirtschaftsbundes ist ein Erfolgsformat und unterstreicht die Relevanz des Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik. In zahlreichen Gesprächen wurden Ideen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Insgesamt spiegelte das Wirtschaftsfrühstück den Optimismus und die Innovationskraft der Region wider. Es zeigte, dass Feldkirch und Vorarlberg gut aufgestellt sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und weiterhin einen Beitrag zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas zu leisten.

Fotos: Arno Meusburger

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Zwei starke Tourismusadressen in Hard im Fokus

Im Dialog mit dem Velotique Hotel Angelika und dem Surfmax Direktor Christoph Thoma war Mitte August zu Gast in Hard am Bodensee, um zwei interessante Betriebe der Region kennenzulernen und sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen und Chancen für den Tourismus...

mehr lesen
Technik und Kreativität unter einem Dach

Technik und Kreativität unter einem Dach

Zu Besuch bei der Multimediafabrik in Altach Unser Wirtschaftsbund-Direktor Christoph Thoma besuchte am 20. August die Multimediafabrik in Altach und zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und Vielseitigkeit des Unternehmens. Die Multimediafabrik hat sich in...

mehr lesen
Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Die Bregenzer Festspiele: Kultur und Wirtschaft

Seit 79 Jahren prägen die Bregenzer Festspiele das sommerliche Stadtbild und die Identität Vorarlbergs. Es ist Motor, Multiplikator und internationales Aushängeschild für die Wirtschaft der gesamten Region. Das Erfolgsrezept beginnt bereits mit der Standortwahl:...

mehr lesen