Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

7. Juli. 2025 | Allgemein

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Netzwerke stärken, Einblicke gewinnen

7. Juli. 2025 | Allgemein

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten exklusive Einblicke in die SVS.

Im Rahmen der Mentoringprogramms des Wirtschaftsbund besuchten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) in Feldkirch. Die SVS ist der zentrale gesetzliche Sozialversicherungsträger für alle Selbständigen in Österreich – darunter Gewerbetreibende, Neue Selbständige, Bäuerinnen und Bauern sowie Freiberufler – und spielt damit eine Schlüsselrolle für die soziale Absicherung dieser Berufsgruppen.

Die SVS bietet ihren rund 1,3 Millionen Versicherten soziale Sicherheit aus einer Hand: Sie ist zuständig für Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung und stellt damit sicher, dass Selbständige im Krankheitsfall, bei Unfällen oder im Ruhestand umfassend abgesichert sind. Mit dem Leitspruch „Gemeinsam gesünder“ versteht sich die SVS als starke Versichertengemeinschaft, die Solidarität und ein faires Miteinander lebt – unabhängig von Einkommen oder sozialer Stellung.

Ein besonderes Merkmal der SVS ist ihre Selbstverwaltung: Vertreterinnen und Vertreter der Versichertengruppen gestalten die Organisation aktiv mit und treffen strategische Entscheidungen im Verwaltungsrat. Die SVS agiert bundesweit, mit Landesstellen in jedem Bundesland und dem Hauptsitz in Wien. Vor Ort in Feldkirch erhalten Selbständige persönliche Beratung und Unterstützung in allen Versicherungsfragen. Vorsitzender des Landesstellenausschusses ist der Bregenzer Unternehmer Dieter Bitschnau.

Die gesetzlichen Grundlagen für die SVS sind im Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG), Bauern-Sozialversicherungsgesetz (BSVG) und Freiberuflichen Sozialversicherungsgesetz (FSVG) geregelt. Die SVS bietet darüber hinaus moderne digitale Services, ein breites Beratungsangebot und spezielle Gesundheits- und Vorsorgeleistungen wie den Gesundheitshunderter oder Präventionsprogramme. Die SVS begleitet Selbständige von der Gründung bis zur Pension und sorgt mit maßgeschneiderten Lösungen für Sicherheit und Gesundheit in jeder Lebensphase.

Unser Mentoringprogramm verbindet engagierte Nachwuchsunternehmerinnen und -unternehmer regelmäßig mit etablierten Betrieben, Institutionen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – mit dem Ziel, voneinander zu lernen, Netzwerke zu stärken und das Unternehmertum in Vorarlberg weiterzuentwickeln.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Im Rahmen eines Betriebsbesuchs informierten sich Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Bürgermeister Martin Burtscher und Direktor Christoph Thoma über die Arbeit der Handelshaus Walser GmbH in Dalaas. Das europaweit agierende Familienunternehmen hat sich als...

mehr lesen
Starke Unternehmen brauchen klare Prozesse

Starke Unternehmen brauchen klare Prozesse

Betriebsbesbesuch bei Carcoustics Diese Woche besuchte unser Direktor Christoph Thoma den international tätigen Automobilzulieferer Carcoustics am Standort Klaus. Im Mittelpunkt des Treffens mit dem Team vor Ort rund um Markus Juen standen der offene Austausch zu...

mehr lesen