Mobilität auf dem nächsten Level: Mentoringprogramm bei Doppelmayr in Wolfurt

31. Okt.. 2025 | Allgemein

© Foto: Wirtschaftsbund Vorarlberg

Mobilität auf dem nächsten Level: Mentoringprogramm bei Doppelmayr in Wolfurt

31. Okt.. 2025 | Allgemein

Im Rahmen des Mentoringprogramms mit einem Betriebsbesuch beim Seilbahnhersteller Doppelmayr in Wolfurt wurde eindrucksvoll sichtbar, wie Innovationskraft, Präzision und Teamspirit zusammenwirken. Schon beim Ankommen spürt man, was „Mobilität auf dem nächsten Level“ hier bedeutet: Vision, Umsetzungskraft – und ein weltweit vernetztes Macher:innen-Team.

Das Mentoring brachte Unternehmer:innen, Führungskräfte und Nachwuchstalente aus dem Wirtschaftsbund mit den Expert:innen von Doppelmayr zusammen. Im Zentrum: Praxisnaher Austausch über Technologie, Betrieb und Strategie – vom ersten Konzept über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme komplexer Anlagen. Wissen wird hier offen geteilt, Fragen werden mit Fakten beantwortet.

Qualitäts-, Technologie- und Marktführer

Doppelmayr ist Qualitäts-, Technologie- und Marktführer für seilgezogene Transportlösungen. Mit innovativen Transportsystemen setzt das Unternehmen kontinuierlich Maßstäbe in der Mobilität: höchster Komfort und Sicherheit prägen die Anlagen – sowohl in Sommer- und Wintertourismusgebieten als auch im urbanen Personennahverkehr und im Materialtransport. In den Werkshallen wird greifbar, wie Engineering, Qualitätsmanagement und Perfektion im Detail zusammenkommen.

Urbane Seilbahnen waren ein zentrales Thema des Dialogs: Als Baustein moderner Verkehrssysteme entlasten sie stark frequentierte Korridore, sparen dank staufreier, direkter Linien wertvolle Zeit und bieten barrierefreie, sichere Verbindungen mit hoher Verfügbarkeit. Sie sind pünktlich, zuverlässig und umweltfreundlich – mit Ausblick inklusive. Für wachsende Städte sind Seilbahnen damit eine smarte Ergänzung zu Bus, Bahn und Rad: schnell realisierbar, flächenschonend und mit spürbarer Wirkung auf die Alltagsmobilität.

Die Doppelmayr Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024/25 mit einem starken, weltweit vernetzten Team und zahlreichen Großprojekten die internationale Marktpräsenz weiter gestärkt. Der Jahresumsatz von 1.197 Millionen Euro unterstreicht die Leistungsfähigkeit – und ist eine solide Basis für künftiges Wachstum und Investitionen.

Der Besuch des Mentoringprogramms bei Doppelmayr zeigt, wie Technologieführerschaft und unternehmerische Verantwortung Hand in Hand gehen. Von Komfort und Sicherheit der Anlagen bis zur nachhaltigen Wirkung urbaner Seilbahnen: Doppelmayr demonstriert, dass „Mobilität auf dem nächsten Level“ gelebte Realität ist – heute und mit klarer Perspektive für morgen.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht

Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht

Raum für die Wirtschaft im Walgau Künstliche Intelligenz ist längst kein ferner Zukunftstrend mehr, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – vom Hype zur Pflicht“ widmeten sich die Wirtschaft im Walgau...

mehr lesen