METRO Österreich: Nachhaltiger Erfolg in der Großhandelsbranche

29. Apr.. 2024 | Allgemein

© Foto: Dietmar Mathis

METRO Österreich: Nachhaltiger Erfolg in der Großhandelsbranche

29. Apr.. 2024 | Allgemein

In Österreich ist METRO ein bedeutender Akteur in der Großhandelsbranche. Mit rund 2.500 Vollzeitarbeitskräften, darunter 130 Lehrlinge, in 16 Großmärkten und 3 METRO Lieferdepots, die zusammen eine Gesamtverkaufsfläche von etwa 145.000 Quadratmetern umfassen, hat das Unternehmen eine stabile nationale Präsenz aufgebaut. Davon überzeugten sich am Welttag für Kreativität Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Petra Kreuzer und der Dornbirner Landtagskandidat Hanno Lecher im Dialog mit Günther Kreuzhuber, METRO Österreich Energieberater und ehem. Geschäftsführer am Standort Dornbirn.

Was METRO auszeichnet, ist seine beeindruckende Produktvielfalt. Mit rund 37.000 Artikeln aus dem Food- und Nonfood-Bereich, bietet das Unternehmen seinen Kunden eine breite Auswahl, darunter 3.100 regionale Produkte und mit DISH digitale Services, die den Gastronomiekunden den Arbeitsalltag erleichtern. Diese Kundenbindung spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Über 500.000 Kunden vertrauen seit einem halben Jahrhundert auf das Sortiment und die Dienstleistungen des Unternehmens. Weltweit ist METRO als Weltmarktführer im Abholgeschäft für Profi-Kunden in mehr als 30 Ländern und über 89.000 Mitarbeitern vertreten.

Die Wurzeln von METRO in Österreich reichen zurück bis ins Jahr 1971, als in Wien-Vösendorf der erste Großmarkt des Unternehmens außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Bestandteil der österreichischen Wirtschaft entwickelt, mit dem Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung in Wien-Vösendorf.

METRO setzt jedoch nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil seiner Unternehmensphilosophie. Der Nachhaltigkeitsansatz METRO SUSTAINABLE bildet den Rahmen für alle Aktivitäten des Unternehmens. Dieser Ansatz zielt darauf ab, verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden voranzutreiben.

Für METRO ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern auch eine Chance, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und in Erfolge umzuwandeln. Durch kontinuierliche Innovation und Engagement in diesem Bereich strebt METRO danach, eine nachhaltige Zukunft nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für seine Kunden und Partner zu schaffen.

Fotos: Dietmar Mathis

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen