Marco Tittler im Dialog auf der Herbstmesse

11. Sep.. 2024 | Allgemein

© Foto: 7PRO.tv

Marco Tittler im Dialog auf der Herbstmesse

11. Sep.. 2024 | Allgemein

Gemeinsam mit Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel und Aufsichtsratvorsitzendem Martin Dechant nützte Wirtschaftslandesrat Marco Tittler den Messe-Samstag, zusätzlich zum traditionellen Messerundgang am Eröffnungstag, für einen strukturierten Dialog mit vielen Ausstellerinnen und Ausstellern auf der diesjährigen Herbstmesse in Dornbirn

Die Herbstmesse bietet als wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt mehreren hundert Ausstellerinnen und Ausstellern alle Jahre die Gelegenheit, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen. Daher war es für Wirtschaftslandesrat Marco Tittler von großer Bedeutung, im Rahmen eines zweiten Rundganges, vielen Unternehmerinnen und Unternehmerinnen zuzuhören, deren Wünsche und Themen aufzunehmen, um auch in Zukunft an besten Lösungen für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg arbeiten zu können.

Die Herbstmesse ist ein Volksfest für die Bevölkerung, der größte Marktplatz Vorarlbergs, ein wichtiger Wachstumsmotor und Impulsgeber für die regionale Wirtschaft. Gerade in Zeiten der Digitalisierung gewinnt der direkte Kontakt mit potenziellen Kunden zunehmend an Bedeutung.

Bregenzerwälder Handwerksausstellung
Besonders beeindruckend war heuer die Bregenzerwälder Handwerksausstellung als Sonderschau, unter dem Motto „miteinander – leben – feiern“. Seit Jahrzehnten ist die „Bregenzerwälder Handwerksausstellung“ alle fünf Jahre ein ganz besonderer Treffpunkt. Im Zentrum stand Handwerk aus erster Hand sowie der Lebensraum Bregenzerwald, der auf verschiedene Arten sichtbar, erlebbar und genießbar wurde, beispielsweise durch die Bregenzerwald Museumsbahn, die Juppenwerkstatt, den Heimatpflegeverein, den Landbus, die Landesinnung Holzbau oder den Skiclub Bregenzerwald. Die regionalen Institutionen Regio Bregenzerwald, Bregenzerwald Tourismus, Werkraum, „ich kauf im Wald“, Wälderkinder und KäseStrasse luden zu Information, Austausch und Aktivitäten.

Impressionen des Tages

Fotos: 7PRO.tv

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Lebendige Ortskerne als Herz unserer Gemeinden

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler präsentiert gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner Impulse für lebendige Ortskerne. In Vorarlberg bilden Stadt- und Ortskerne das pulsierende Herz des gesellschaftlichen Lebens. Hier trifft man sich auf einen Kaffee, erledigt...

mehr lesen
Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Tourismus als Wirtschaftsmotor in Vorarlberg

Erste Fachgruppenobleute gewählt. Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der Vorarlberger Wirtschaft und hat sowohl auf die regionale Wertschöpfung als auch auf die Beschäftigung einen enormen Einfluss. Ganz Vorarlberg profitiert von den positiven Effekten der...

mehr lesen
Standort stärken – Wohlstand schaffen

Standort stärken – Wohlstand schaffen

Impulse von Landesrat Marco Tittler. Seit November 2019 ist Marco Tittler Wirtschaftslandesrat des Landes Vorarlberg. Mit den Landtagswahlen 2024 hat er zusätzlich das Tourismusressort übernommen – eine Kombination, die auf die enge Verflechtung von wirtschaftlicher...

mehr lesen