Business Stammtisch Dornbirn: Impulse und Austausch für die Wirtschaft Vorarlbergs

24. Nov.. 2025 | Allgemein

© Foto: Matthias Rhomberg

Business Stammtisch Dornbirn: Impulse und Austausch für die Wirtschaft Vorarlbergs

24. Nov.. 2025 | Allgemein

Unser Business Stammtisch am 20. November 2025 im Restaurant Frischluft in Dornbirn versammelte zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus Dornbirn zu einem intensiven Austausch. Landtagsabgeordneter Hanno Lecher eröffnete die Veranstaltung in der er besonders auf die Bedeutung der Vernetzung zwischen Wirtschaft und Politik einging. Er betonte dabei, wie essenziell solche Begegnungen für die wirtschaftliche Zukunft der größten Stadt des Landes sind.

Vizebürgermeister Alexander Juen ging auf aktuelle Entwicklungen in Dornbirn ein. Konkret sprach er über die Modernisierung und Erweiterung des Messeparks, eine essenzieller Impuls für den Handelsstandort Dornbirn. Der Masterplan Innenstadt wurde ebenfalls thematisiert. Die Stadt verfolgt dabei das Ziel, das Stadtzentrum nachhaltig zu beleben, um Handel, Gastronomie und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Eine mögliche Ansiedelung eines IKEA-Marktes, der als bedeutender Impulsgeber neue Arbeitsplätze schafft und die lokale Wirtschaft weiter stärken könnte, stand ebenfalls auf der Agenda.

Darüber hinaus gab Wirtschaftslandesrat Marco Tittler einen umfassenden Einblick über die wirtschaftliche Lage Vorarlbergs. Er thematisierte die aktuellen Herausforderungen wie steigende Energiekosten sowie den Fachkräftemangel. Gleichzeitig hob er die vielfältigen Chancen hervor, die sich aus der Digitalisierung und der Erschließung neuer Märkte ergeben. 

Der Business-Stammtisch bot abermals die Gelegenheit, sich in einem offenen und professionellen Rahmen persönlich auszutauschen, Netzwerke zu pflgeen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Diese Veranstaltungen bestätigen die wichtige Funktion des Wirtschaftsbundes als Plattform für Dialog und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Vorarlberg. Sie tragen maßgeblich zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts bei.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge